WANGEN Das Westallgäu-Klinikum in Wangen ist für die medizinische Versorgung der Menschen in der Region auch in Zukunft unverzichtbar. Dieses Fazit zog der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund...
WEINGARTEN Seit seinem Schlaganfall vor drei Jahren ist Günter Brüll auf einem Auge blind. Zusammen mit seiner Frau lebt er in einem kleinen Reihenhaus und...
Anlässlich des Tages der Epilepsie informieren Experten und Expertinnen der Weissenauer Epilepsie-Akademie des ZfP Südwürttemberg am Dienstag, den 8. Oktober von 18 bis 20 Uhr...
Die Lösung für die Notaufnahmen der Krankenhäuser liegt in der besseren Zusammenarbeit mit den Notfalldiensten der niedergelassenen Ärzte und der optimierten Steuerung der Patienten. Dafür...
Am St. Elisabethen-Klinikum haben 20 Jugendliche ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) begonnen. Sie wurden im Rahmen eines Willkommenstages im Klinikum begrüßt und bekamen eine Hausführung....
Das Ministerium für Soziales und Integration informiert über Sicherheitsrisiken durch Defibrillatoren der Marke Telefunken AED Modell FA1 und HR1. Der niederländische Hersteller Defiteq International B.V....
WEINGARTEN Zwei Jahre lang lebte die über 90-Jährige eigentlich nur noch in ihrem Wohnzimmer – ihr Bewegungsradius war klein: Bett, Rollstuhl, Bett. Manchmal kam sie...
Außergewöhnlich viele Patienten hatte die Notaufnahme des St. Elisabethen-Klinikums über die Rutenfesttage zu versorgen. Insgesamt 673 Patienten suchten medizinische Hilfe in der Zentralen Notaufnahme oder...
Mit dem Allgemein- und Visceralchirurgen Prof Dr. Ekkehard Jehle und dem Handchirurgen Prof. Dr. Hermann Krimmer stehen erneut zwei renommierte Ärzte des St. Elisabethen-Klinikums in...
Die Oberschwabenklinik gGmbH hat sich in einem für die Krankenhäuser schwierigen Jahr 2018 gut behauptet. Zwar konnte sich auch die OSK dem bundesweiten Trend zu...