Das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung ist derzeit aktueller denn je. Das große Engagement junger Menschen im Rahmen der Fridays for Future-Bewegung macht das Thema in...
Neue Wohnformen und generationenübergreifender Austausch werden vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft immer wichtiger. Für neue Kommunikationsformate sowie den Auf- und Ausbau von Mehrgenerationenhäusern...
Gut gefüllten war die Gaststätte Räuberhöhle in Ravensburg am letzten Sonntagnachmittag. Dort fand die 2. Lesung aus dem “Writers in Exile-Programm” des PEN-Clubs statt. Im...
Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist in jeder Demokratie von existenzieller Bedeutung. Gemeinsam mit Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen) möchte die Junge Union Ravensburg ihm...
“Embrace – Du bist schön” lautet der Titel des australischen Dokumentarfilmes, den das Kinozentrum Frauentor ab Donnerstag, 6. Februar täglich um 18 Uhr im Rahmen...
Die Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Verband Ravensburg hat wieder ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Durch die Straßensammlungen der Kyffhäuser Soldatenkameradschaft 1840 und der Bundeswehr-Reservistenkameradschaft,...
Mit einer Kranzniederlegung am Denkmal der Grauen Busse in Weissenau haben das ZfP Südwürttemberg und die Stadt Ravensburg gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Noch...
Am kommenden Samstag, den 01. Februar um 16.00 Uhr kommt der Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume auf Einladung der SPD Ravensburg in den...
Am 27. Januar jährt sich der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee zum 75. Mal. Bundespräsident Roman Herzog führte 1996 den...
Dieses Jahr schreibt die Pill Mayer Stiftung gleich zwei Förderpreise für interkulturellen Dialog aus. Damit prämiert sie beispielhafte interkulturelle Kulturprojekte für junge Menschen. Die mit...