Das Klimaschutzmanagement des Gemeindeverbandes Mittleres Schussental lädt am Donnerstag, den 4. Juli ab 19 Uhr im Bürgersaal Berg zu einem Info-Abend unter dem Motto „Klimaschutz und Gesundheit“ ein. Dort gibt Expertin Dr. med. Christin Löffler, Ärztin an den SLK-Kliniken Heilbronn und Mitglied bei Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e. V., Tipps, wie man sich selbst und seine Angehörigen vor den Folgen von zu großer Hitze schützen kann. Im Anschluss an den kostenlosen Vortrag ist Zeit für Fragen.
Der richtige Umgang mit Hitze ist wichtig, denn der Klimawandel führt zu steigenden Temperaturen und häufigeren Hitzeperioden, was Gesundheit und Wohlbefinden belastet. Zukünftig werden auch in Ravensburg und im Schussental mehr heiße Sommertage und Tropennächte erwartet, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad Celsius fallen. Besonders betroffen sind Gewerbegebiete, dicht bebaute Siedlungen und Innenstädte. Denn versiegelte Flächen heizen sich tagsüber stark auf und können nachts nicht ausreichend abkühlen. Dieser Hitzestress kann die Lebensqualität beeinträchtigen und zu gesundheitlichen Risiken führen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, deren Körper sich langsamer an hohe Temperaturen anpassen kann, sowie Kleinkinder und chronisch Kranke.
Die Veranstalter freuen sich auf interessierte Besucher und einen regen Austausch zu diesem wichtigen Thema.