Derzeit wird hier und da noch gewerkelt – die neue Badesaison steht allerdings unmittelbar bevor. Am 22. Mai öffnet das beliebte Ravensburger Flappachbad seine Pforten. Nach einer eher mauen Saison 2024 hoffen die Ravensburger Verkehrs- und Versorgungsbetriebe in den kommenden Monaten auf besseres Sommerwetter.
Dass unmittelbar vor dem Start in die Vorsaison im Flappachbad noch Bagger im Einsatz sind und Bauarbeiter Pflastersteine verlegen, hat einen durchaus kuriosen Grund: Für die anstehenden Tiefbau- bzw. Landschaftsbauarbeiten an Laufwegen und Treppenstufen hatten die Ravensburger Verkehrs- und Versorgungsbetriebe (RVV) bei zehn verschiedenen Unternehmen um ein Angebot gebeten – ohne eine einzige Rückmeldung. „Wir haben keine einzige Antwort erhalten“, erklärt Anton Buck, kaufmännischer Geschäftsführer der RVV. Beim elften Unternehmen erhielt man zwar ein Angebot, dieses war jedoch deutlich zu hoch kalkuliert. Glück hatte man schließlich mit Firma Nummer zwölf, die nun mit Hochdruck daran arbeitet, die Arbeiten rechtzeitig vor dem Saisonstart abzuschließen. „Die Erfahrungen haben gezeigt, dass wir künftig früher mit derartigen Ausschreibungen beginnen müssen“, so Buck weiter. Das sei allerdings formell nicht so einfach, da die entsprechenden Posten zunächst im städtischen Haushalt eingeplant und genehmigt werden müssen.
Wenn an Christi Himmelfahrt, dem 22. Mai, das Flappachbad öffnet, werden die Badegäste vor allem bewährte Strukturen für Badebetrieb, Spiel und Spaß vorfinden, die in der Pause wieder auf Vordermann gebracht und teilweise erneuert wurden. Unter anderem wird es im Bereich des Haupteingangs zusätzliche Fahrradabstellmöglichkeiten geben. Eine Neuerung beginnt bereits zu Hause: Über einen Online-Shop können Tickets für Einzelbesuche sowie 12er- oder Saisonkarten erworben werden. Am Eingang des Flappachbads wird dann nur noch der QR-Code eingescannt. Familienkarten sind leider nicht im Online-System erhältlich, da sie personalisiert sind und eine Ausweiskontrolle erforderlich ist.
Preise bleiben unverändert
Auch wenn 2024 kein gutes Badejahr war und die Saison mit einem Defizit von 200.000 Euro abgeschlossen wurde (plus 50.000 im Vergleich zum Vorjahr) bleibt die Preisstruktur für die neue Badesaison unverändert. Eine moderate Erhöhung haben die RVV jedoch bereits für das Jahr 2026 angekündigt – unter anderem aufgrund steigender Nebenkosten, vor allem aber durch Tariferhöhungen beim Personal.

Apropos Mitarbeiter: Anders als kürzlich in einem Medienbericht dargestellt, drohen den Badegästen in der kommenden Saison keine verkürzten Badezeiten. „Die Dienstzeiten können voll besetzt werden“, sagt Christine Leiprecht. Stefan Goller-Martin, Leiter des Amts für Bildung, Soziales und Sport, ergänzt jedoch: „Prinzipiell haben wir eine Vollzeitstelle für eine Fachkraft für Bäderbetriebe nicht besetzt.“ Sollte es zu einem krankheitsbedingten Ausfall kommen, könnte es eng werden – insbesondere im Flexibetrieb der Vorsaison, bei dem je nach Wetterlage auch das Hallenbad geöffnet sein kann.
Badebus-Linie 7A
Ein beliebter Service für die Badegäste ist der Badebus, der in der Vor- und Nachsaison dreimal täglich und in der Hauptsaison stündlich verkehrt. In den Sommerferien werden zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt. Ob der Badebus tatsächlich fährt, hängt vom Wetter ab. Bei unklarer Wetterlage kann telefonisch unter Tel. 0751 – 61842 erfragt werden, ob das „Fläppe“ geöffnet hat. Informationen zu den Fahrplänen gibt es auch unter www.stadtbus-rv-wgt.de oder telefonisch unter 0751 – 50922-0. Wichtig zu beachten: Bei der Hinfahrt zum Flappachbad können auch „Nicht-Badegäste“ die Linie 7A in Richtung Oststadt nutzen. Auf der Rückfahrt ist der Zustieg aus formellen Gründen allerdings ausschließlich Badegästen vorbehalten.
Flappach feiert 100-jähriges Jubiläum‘
Das bei der Ravensburger Bevölkerung beliebte Bad feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Als symbolisches Geburtstagsevent steht dafür auch das Open-Air-Konzert des Ravensburger Stadtorchesters, am 5. Juli um 21 Uhr. Im Jahr 1925 wurde das Flappachbad offiziell eröffnet. Der künstlich als Stausee angelegte Weiher existiert jedoch schon länger – er versorgte früher über Kanäle die Ravensburger Mühlen und Stofffärbereien. Heute sind diese

Kanäle teilweise wieder offengelegt, etwa in der Roßbachstraße, am Gespinstmarkt oder in der Bachstraße. Dank natürlicher Bodenquellen sowie Zu- und Abflüssen verfügt der Flappach seit jeher über eine hervorragende Wasserqualität, die regelmäßig kontrolliert und im Landesgewässerplan offiziell mit drei Sternen ausgezeichnet wird. Betriebsleiterin Christine Leiprecht erklärt: „Umkippen kann da eigentlich nichts. Bei besonders heißen Wetterperioden kommt es allerdings zum Effekt, dass der moorige Boden das Wasser trüber macht – das müffelt dann ein bisschen.“
Wie in anderen Seen auch, kommt es gelegentlich zu verstärktem Muschelbefall. Das sieht an Stegen und Treppen zwar nicht schön aus und wird entfernt, generell sind die Muscheln aber nützlich: Sie ernähren sich von Bakterien und aufgelösten Pflanzenresten und verbessern so die Wasserqualität.
Öffnungszeiten 2025 – Saisonbeginn ist Donnerstag, 22. Mai
- Vorsaison (22. Mai – 6. Juni): täglich 13:00 – 19:00 Uhr
- Hauptsaison (7. Juni – 31. August): täglich 10:00 – 20:00 Uhr
- Nachsaison (1. – 14. September): täglich 13:00 – 19:00 Uhr
- Kassenschluss: jeweils 30 Minuten vor Badeschluss
Flexibetrieb vom 7. Juni bis 19. Juli
In dieser Zeit ist entweder das Flappachbad (bei gutem Wetter) oder das Hallenbad (bei schlechtem Wetter) geöffnet. Informationen hierzu gibt es unter Tel. 0751 – 22228.
Schlechtwetterregelung:
- Bei durchgehendem Regen oder Temperaturen unter 15 °C bleibt das Bad ganztägig geschlossen.
- Bei morgendlichem Regen und Wetterbesserung im Tagesverlauf: Öffnung von 13:00 – 19:00 Uhr
- Bei über 25 °C Lufttemperatur um 18:00 Uhr verlängert sich die Öffnungszeit bis maximal 20:30 Uhr
Preise und sonstige Informationen
Einzelkarte
Abendkarte (ab 16:30 Uhr)
12er-Karte
Saisonkarte
Familienkarte
(ohne Kinderbegrenzung)
4,30 €
2,90 €
43,00 €
55,00 €
103,00 € / Saison
2,30 €
23,00 €
32,00 €
–
* Ermäßigt: Jugendliche (6–17 Jahre), Schüler, Azubis, Studierende, BfD-Leistende sowie Schwerbehinderte ab 50 % GdB (mit Ausweis)
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Kinder ab 7 Jahren dürfen ohne erwachsene Begleitperson ins Bad. Weitere Informationen zur neuen Badesaison und zum Flappachbad unter https://www.ravensburg.de/rv/kultur-freizeit-einkaufen/flappachbad/oeffnungszeiten-preise-flappachbad.php