99 Preisträgerinnen und Preisträger der Abschlussprüfungen im Jahr 2023 wurden Ende November im Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben in Weingarten geehrt. Darunter waren 48 Prüfungsteilnehmer aus dem Landkreis Ravensburg und insgesamt 250 Gäste aus den Betrieben und beruflichen Schulen.
IHK-Preisträger/-in wird man, wenn man die Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ abschließt beziehungsweise mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Die Besten eines Berufsbildes haben darüber hinaus die Chance, Landes- oder gar Bundesbeste zu werden. Von den 2.798 IHK-Prüflingen haben 2.679 die Abschlussprüfung bestanden.
IHK-Preisträger/in wird man, wenn man die Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ abschließt beziehungsweise mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Die Besten eines Berufsbildes haben darüber hinaus die Chance, Landes- oder gar Bundesbeste zu werden. Von den 2.798 IHK-Prüflingen haben 2.679 die Abschlussprüfung bestanden.
Insgesamt gab es in den Abschlussprüfungen 99 Preisträgerinnen und Preisträger. Diese kommen aus 32 unterschiedlichen Berufen, 70 Unternehmen und 27 verschiedenen beruflichen Schulen. Am stärksten vertreten sind die Auszubildenden der Industriekaufleute mit 13 Preisträger/innen, gefolgt von den Industriekaufleuten mit elf Preisträger/innen. Dr. Johannes Bix, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK), lobte neben der Leistung der Absolventen vor allem das Engagement der dualen Partner: „Für die Ausbildungsqualität ist die Leistung der Betriebe und der Beruflichen Schulen maßgebend und auf die Qualität kommt es an.“
Die jeweils Besten in ihrem Beruf wurden für die Auszeichnung „Landesbeste/r“ nominiert. Für die IHK Bodensee-Oberschwaben gingen 31 Absolventen ins Rennen. Sechs haben es geschafft. Diese sechs Preisträger haben in ihrem Beruf den besten Abschluss in Baden-Württemberg erhalten: Ralf Schönegg (Brauer und Mälzer), Alexander Berndt (Fachinformatiker), Luca Hilber (Industriemechaniker), Matthias Goldmann (Packmitteltechnologe), Luca Lämmle (Produktionsmechaniker) und Henning Lernet (Fachpraktiker Küche, Beikoch).
Für besondere Leistungen wurden drei Preisträger zusätzlich mit dem Förderpreis der Werner und Elfi Spaeth-Stiftung ausgestattet. Eric Bergen, Industriekaufmann, sowie Luca Hilber, Industriemechaniker, und Maximilian Fritsche, Elektroniker für Betriebstechnik, erhalten jeweils 2.000 Euro Preisgeld. Diesen Preis für IHK-Absolventen in kaufmännischen und technischen Berufen gibt es seit 2014.
Nach der Ehrung führte der Komiker Tobias Gnacke einige Ausschnitte von seinem Programm ‘‘Wer jagt, gewinnt‘‘ auf. Mit einem Abendessen war dies ein schöner Abschluss.
Preisträger/innen aus dem Landkreis Ravensburg (nach Wohnort)
- Richard Wolcke, Fachinformatiker, PKS Software GmbH
- Asiye Ucar, Kauffrau für Büromanagement, AniCura Deutschland GmbH
- Gerline Barbara Kohler, Kauffrau im Einzelhandel, Reischmann GmbH & Co. KG
- Fabian Härtwich, Maschinen und Anlagenführer, Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
- Paul Käß, Industriemechaniker, EBZ Systec GmbH
- Dominik Sailer, Fachkraft für Metalltechnik, Justizvollzugsanstalt
- Alexander Berndt, Fachinformatiker Digitale Vernetzung, Vetter Pharma Fertigung & Co. KG
- Jonathan Seglitz-Baierl, Maschinen und Anlagenführer, Vetter Pharma Fertigung GmbH & Co. KG
- Lukas Württemberger, Fachinformatiker, Vetter Pharma Fertigung GmbH & Co. KG
- Tobias Daniel Günther, Pharmakant, Vetter Pharma Fertigung GmbH & Co. KG
- Ralf Schönegg, Brauer und Mälzer, Brauerei Max Leibinger
- Eugen Zimmermann, Maschinen und Anlagenfüher, Vetter Pharma Fertigung GmbH & Co. KG
- Jessica Manger, Bankkauffrau, Kreissparkasse Ravensburg
- Engjell Avdiu, Kaufmann für Versicherung und Finanzen. Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit
- Lena Marielle Weiß, Kauffrau im E-Commerce, Ravensburger Aktiengesellschaft
- Mario Zakrzewski, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, Debeka Krankenversicherungsverein
- Johanna Veeser, Verkäuferin, Kaufland Vertrieb JOTA GmbH & Co. KG
- Maximilian Fritsche, Elektroniker für Betriebstechnik, AVL Set GmbH
- Sarah Maria Zerlaut, Industriekauffrau, Waldner Holding GmbH & Co. KG
- Marlen Zinsstag, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Madita Weh, Indutriekauffrau, Waldner Holding SE & Co. KG
- Rosanna Fullone, Kauffrau im Einzelhandel, Toom Baumarkt GmbH
- Luca Hilber, Industrimechaniker, Hermann Waldner GmbH & Co. KG
- Celine Heraucourt, Industriekauffrau, Hymer Leichtmeteallbau GmbH & Co. KG
- Heiko Koch, Industriekaufmann, Noch GmbH & Co. KG
- Aaron Metzler, Industriemechaniker, TOX Pressotechnik GmbH & Co. KG
- Jonas Knitz, Fachinformatiker, TOX Pressotechnik GmbH & Co. KG
- Navdeep Kaur, Verkäufer, Kik Textilien und Non Food GmbH
- Eric Bergen, Industriekaufmann, CHG Meridian AG
- Torben Beuth, Kaufman für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kathrin Parpart, Bankkauffra, Volksbank Allgäu Oberschwaben AG
- Florian Heilig, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Gögler Automatic GmbH
- Marc Weber, Industriemechaniker, Myonic GmbH
- Linda Sue Mültner, Kauffrau im Einzelhandel, Toom Baumarkt GmbH
- Ronja Wäckerle, Industriekauffrau, Elobau GmbH & Co. KG
- Mouad El Massaoudi, Industriemechaniker, Myonic GmbH
- Daniel Lange, Zerspannungsmechaniker, Blaser Group GmbH
- Basti Obieglo, Verkäufer, Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG
- Dominik Sonntag, Anlagenmechaniker, Thüga Energienetze GmbH
- Natalie Fink, Floristin, Iris Kraus Einzelhandel Blumen, Pflanzen
- Laura Walz, Industriekauffrau, Hymer GmbH & Co. KG
- Niklas Mendler, Bauzeichner, Hans Rinninger und Sohn GmbH & Co. KG
- Luca Lämmle, Produktionsmechaniker Textil, Fritz Moll Textilwerke GmbH & Co. KG
- Carina Pfeiffer, Technische Produktdesignerin, Stadler Anlagenbau GmbH
- Jaël Höllwarth, Textil und Modenäherin, Trigema W. Grupp KG
- Claudia Weber, Technische Produktionsdesignerin, Lissmac Maschinenbau GmbH
- Moana Wiest, Bauzeichnerin, Ziegelwerk ARnach GmbH & Co. KG
- Jonas Veser, Industriekaufmann, BauGrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH