Meldungen aus dem Kreisgebiet vom Montag, 13. Mai 2024
Bad Waldsee
Mann wird von Hund gebissen
Eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung kommt auf eine 56 Jahre alte Hundehalterin zu, deren Vierbeiner am Sonntag gegen 14.45 Uhr einen Mann in den Arm gebissen hat. Der Schäferhund ging in der Schillerstraße auf den Hund eines 74-Jährigen los. Dieser zog seinen Vierbeiner von dem Angreifer weg, woraufhin der Schäferhund den 74-Jährigen kräftig in den Arm biss. Ein Rettungswagen brachte den Senior zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die 56-Jährige Hundehalterin wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Altshausen
Kind überquert unachtsam die Straße – Unfall ist die Folge
Ein 7 Jahre altes Mädchen hat am Samstag kurz vor 19 Uhr mit seinem Fahrrad die Hauptstraße überquert und für einen Unfall gesorgt. Das Kind querte die Straße unvermittelt, weshalb eine 24-jährige Nissan-Fahrerin und eine 42 Jahre alte Daimler-Fahrerin stark abbremsen mussten, um einen Unfall zu verhindern. Ein 17 Jahre alter Motorroller-Fahrer erkannte dies zu spät, bremste ebenfalls stark, stürzte zu Boden und touchierte dabei das Heck des Daimlers. Dabei wurde der Jugendliche leicht verletzt. An seinem Motorroller entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro, die freiwillige Feuerwehr wurde zum Abstreuen ausgetretener Betriebsstoffe verständigt. Der Sachschaden am Daimler wird auf rund 100 Euro beziffert.
Wangen
Lkw beschädigt
Der Scheinwerfer eines Lkw, der am vergangenen Wochenende in der Hans-Kulle-Straße abgestellt war, wurde von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, mögen sich unter Tel. 07522/984-0 beim Polizeirevier Wangen melden.
Isny
Unbekannte reißen Wahlplakat ab
Bislang unbekannte Täter haben am Freitag zwischen 21 Uhr und 23.45 Uhr ein Wahlplakat, das an der Ecke Untere Achstraße/Unterer Grabenweg aufgehängt war, abgerissen. Dabei entstand am Plakat geringer Sachschaden. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt der Polizeiposten Isny unter Tel. 07562/97655-0 entgegen.