Am kommenden Sonntag, den 17. Februar 2019, lädt die CDU Wolpertswende zu ihrer Nominierungsversammlung im Gasthaus Hirsch in Vorsee (Wolpertswende) ein. Bei der Versammlung wählen die CDU-Mitglieder ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Wolpertswende am 26. Mai 2019. Die Versammlung ist öffentlich und beginnt um 10:30 Uhr.
„Ich freue mich sehr, dass es zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder eine CDU-Liste für die Gemeinderatswahl in unserer Gemeinde geben wird“, erklärt die CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Diana Raedler. „Damit zeigen wir von der CDU, dass wir als Volkspartei auch auf kommunaler Ebene präsent sein und die Gemeindepolitik mitgestalten möchten. Darüber hinaus freut es uns sehr und ist uns eine große Ehre, dass sich mit unserem Bundestagsabgeordneten Axel Müller und unserem Landtagsabgeordneten August Schuler zwei prominente Gäste für unsere Versammlung angemeldet haben. Weitere interessierte Gäste sind herzlich willkommen!“
Bis 1994 war die CDU im Wolpertswender Gemeinderat mit einer eigenen Liste vertreten. Danach folgten fünf Wahlperioden, in denen der Gemeindeverband keine eigene Liste mehr aufstellte und das Feld verschiedenen parteilosen Listen überließ. Aktuell sind im Wolpertswender Rat drei Listen vertreten: die „Unabhängige Wählervereinigung“, die „Offene Bürgerliste“ und die Liste „Mensch-Natur-Umwelt“. Nach dem Mai 2019 soll sich das nach dem Willen des Wolpertswender CDU-Vorstandes ändern. „Der Auftrag von politischen Parteien ist laut Grundgesetz die politische Willensbildung und die Aufstellung von Kandidatinnen und Kandidaten für Wahlen. Diesem Auftrag möchten wir auch auf kommunaler Ebene nachkommen. Und wir sind nicht allein. Auch in unserer Nachbargemeinde Berg wird es wieder eine CDU-Liste geben“, erklärt Diana Raedler.
Der Nominierung und der Wahl sieht die CDU-Vorsitzende zuversichtlich entgegen. Das sieht auch ihr Stellvertreter Anton Rimmele so: „Es war nicht einfach, aber wir haben es geschafft, ein paar kompetente, aussichtsreiche und starke Bewerberinnen und Bewerber für unsere Liste zu gewinnen“, freut sich Rimmele, der bis 2014 selbst Mitglied des Gemeinderates war. „Ich werde im Ort immer wieder gefragt, warum wir eine eigene Liste aufstellen. Die Antwort ist einfach: Die Sportvereine in unserer Gemeinde machen Sport, die Musikvereine Musik und wir als politische Partei, wir machen Politik. In unserer Gemeinde und für unsere Gemeinde.“