Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Donnerstag, 6. November 2025
Auffahrunfall im Nebel
Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro hat ein Auffahrunfall am Donnerstag kurz nach 6.30 Uhr auf der L 288 Höhe Schlegel gefordert. Ein 61-jähriger Opel-Lenker war in Richtung Ravensburg unterwegs und erkannte eigenen Angaben zufolge aufgrund des dichten Nebels zu spät, dass ein vorausfahrender 34 Jahre alter VW-Fahrer nach links abbiegen wollte und verkehrsbedingt warten musste. Der 61-Jährige kollidierte wuchtig mit dem Heck des VW, wodurch beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden und nicht mehr fahrbereit waren. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den 61-Jährigen in ein Krankenhaus, während der 34-Jährige unverletzt blieb. Der Abschleppdienst kümmerte sich um die beiden Fahrzeuge.
Alkoholisierter Fahrradfahrer stürzt
Strafrechtliche Konsequenzen kommen auf einen 75-Jährigen zu, der am Mittwoch kurz nach 22 Uhr in der Ulmer Straße mit seinem Pedelec alleinbeteiligt gestürzt ist. Bei dem Sturz zog sich der Senior leichte Verletzungen im Gesicht und an der Hand zu. Bei der Unfallaufnahme stellte eine Polizeistreife bei dem Mann deutlichen Alkoholgeruch fest, ein Vortest ergab einen Wert von knapp 1,6 Promille. Der Senior wurde von einer Rettungswagenbesatzung in ein Krankenhaus gebracht, wo er eine Blutprobe abgeben musste. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
Raum in Parkhaus aufgebrochen – Polizei findet Diebesgut
Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Dienstagmorgen und Mittwochmorgen im obersten Parkdeck eines Parkhauses in der Raueneggstraße die verschlossene Türe eines Raumes gewaltsam aufgebrochen. Offenbar wollte der Unbekannte dort ungestört sein, um zuvor entwendetes Diebesgut in Augenschein zu nehmen. Die Polizei fand in dem Raum einen Tresor und eine Kasse, die der unbekannte Täter ersten Erkenntnissen zufolge zuvor entwendet und in dem Raum gewaltsam geöffnet haben dürfte. Das Polizeirevier Ravensburg hat die Ermittlungen zu dem Einbruch und der Herkunft der Gegenstände aufgenommen und bittet Personen, die im Tatzeitraum Verdächtiges im Bereich des Parkhauses wahrgenommen haben sowie mögliche Geschädigte, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.


