Polizeibericht Ravensburg

Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Mittwoch, 13. Juni 2018
Tätliche Auseinandersetzung
Mit leichteren Blessuren endete eine Auseinandersetzung am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr zwischen zwei Männern im Alter von 22 und 25 sowie einer 32 Jahre alten Frau in einem Wohngebäude am Marienplatz. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 22-jährige, erheblich alkoholisierte Mann einen Streit mit den beiden anderen angefangen, in dessen Verlauf sich die beiden Männer geschlagen haben sollen. Als sich die Frau einmischte, soll diese mit einem Aschenbecher dem 22-Jährigen einen Schlag gegen den Kopf versetzt haben. Die Ermittlungen der Polizei zu dem Vorfall dauern an.
Mit Drogen erwischt
Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat sich ein 19-Jähriger zu verantworten, der am Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr von Beamten des Polizeireviers Ravensburg in der Innenstadt überprüft wurde. In der Unterwäsche des jungen Mannes stießen die Drogenfahnder auf ein Dutzend Klarsichttütchen mit jeweils einem Gramm Marihuana. Der Tatverdächtige stand selbst merklich unter Einfluss von Betäubungsmittel.
Kollision im Einmündungsbereich
Einen leicht Verletzten und Sachschaden von rund 15.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagmittag gegen 12.20 Uhr an der Einmündung Bahnhof-/ Schwanenstraße in Weißenau. Der 50-jährige Lenker eines Pkw war vom Parkplatz an der Auffahrt zum Schussentalviadukt losgefahren und nach links in die Schwanenstraße Richtung Oberzell eingebogen. Hierbei prallte er mit dem Klein-Lkw eines von links kommenden 36-Jährigen zusammen, der nach Angaben des Autofahrers rechts geblinkt hatte, was allerdings von einer hinter dem Klein-Lkw fahrenden Verkehrsteilnehmerin verneint wurde. Bei der Kollision erlitt der 50-Jährige leichte Verletzungen zu, die jedoch nicht vor Ort behandelt werden mussten. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt, ausgelaufene Betriebsstoffe von der Freiwilligen Feuerwehr abgestreut.
Alkoholisierter Jugendlicher beleidigt Polizisten
Über 1,6 Promille ergab der Alkoholtest eines 15-Jährigen, der zusammen mit anderen Jugendlichen in der Nacht zum Dienstag am Busbahnhof kontrolliert wurde. Die Polizei war zuvor wegen einer streitenden Gruppe gerufen worden. Als die Beamten den erheblich alkoholisierten Jugendlichen mit zur Dienststelle nahmen, wurde dieser ausfällig und beleidigte die Polizisten mit üblen Ausdrücken. Nach Feststellung seiner Personalien wurde der 15-Jährige einem Familienangehörigen übergeben.