Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Montag, 03. November 2025
Unfall auf Firmenparkplatz: Fahrer hinterlässt Sachschaden und flüchtet
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Sonntagmittag beim Ein- oder Ausparken auf einem Firmenparkplatz in der Kuppelnaustraße die dortige Parkplatzbegrenzung beschädigt. Dabei wurden drei Betonbegrenzungspfeiler aus ihrer Verankerung gerissen und das Begrenzungsseil gelöst. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 EUR geschätzt. Nachdem er den Vorfall verursacht hatte, entfernte sich der Unbekannte von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Unfall, der sich zwischen 12 und 13 Uhr ereignet hat, oder dessen Verursacher erbittet das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333.
Mit deutlichen Ausfallerscheinungen unterwegs
Weil er deutliche Schlangenlinien fuhr, hat eine Streife des Polizeireviers Ravensburg am Sonntag gegen 16.30 Uhr einen 75-jährigen Autofahrer in der Meersburger Straße gestoppt. Die Beamten befanden sich mit ihrem Streifenwagen hinter dem Senior, der mehrmals auf die Gegenfahrbahn kam. Bei der Kontrolle nahmen die Polizisten bei dem Mann Alkoholgeruch wahr, ein Test ergab einen Wert von rund 0,6 Promille. Der Senior musste in der Folge in einer Klinik eine Blutprobe abgeben und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Er muss nun mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.
Entgegenkommende übersehen – zwei Verletzte
Zwei verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 45.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen gegen 7 Uhr am Übergang der B 32 zur L 291 auf Höhe der Anschlussstelle Ravensburg-Nord ereignet hat. Ein 44-jähriger Porschefahrer wollte von Ravensburg kommend nach links auf die B 30 in Richtung Friedrichshafen abbiegen. Weil er eigenen Angaben zufolge durch ein mit Sondersignalen in Richtung Berg fahrendes Einsatzfahrzeug abgelenkt war, übersah er beim Abbiegen eine ordnungsgemäß entgegenkommende 44-jährige BMW-Fahrerin. Bei der wuchtigen Kollision wurden beide Fahrzeuglenker leicht verletzt und in der Folge vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrzeuge, die nicht mehr fahrbereit waren, mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es an der Anschlussstelle bis gegen 8.30 Uhr zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.


