Aufgrund der verschiedenen Veranstaltungen des Rutenfestes sind Sperrungen von Straßen und Parkplätzen sowie Busumleitungen erforderlich.
Von Rutenfreitag, den 25. Juli bis Rutensamstag, den 26. Juli 2025 wird der Marienplatz bzw. die Zufahrt zur Innenstadt von allen Richtungen gesperrt. Die Marienplatztiefgarage ist erreichbar. Die Bachstraße und die Burgstraße werden ebenfalls gesperrt. Die Durchfahrt für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge ist gewährleistet.
Am Rutensonntag, 27. Juli wird aufgrund des Schützenzuges zum Adlerschießen der Altschützen von 9 bis 10 Uhr die Umzugsstrecke Marktstraße, Kirchstraße, Frauentorplatz, Schussenstraße und Kuppelnaustraße gesperrt.
Insbesondere am Rutenmontag, den 28. Juli ist vor, während und nach dem Festzug durch die Stadt mit umfassen-den, Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen bereits ab frühmorgens um 5 Uhr zu rechnen. Die gesamte Innenstadt ist gesperrt. Außer-dem sind die Schussenstraße, Wilhelmstraße, Leonhardstraße und Wangener Straße in der Zeit von 7.30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Am Rutendienstag, 29. Juli sind während des Schützenzuges ab 12.30 Uhr von der Innenstadt zum Kuppelnauplatz, wo das Adlerschießen der Gymnasien stattfindet, Straßensperrungen ab etwa 11.30 Uhr erforderlich. Abends kommt es während des Rutenfeuerwerks in der Ulmer Straße und in Teilen der Eywiesenstraße und der Bleicherstraße (unter der Brücke) zu Sperrungen. Auch hier wird der Ver-kehr umgeleitet. Am Samstag, den 2. August findet um 17 Uhr auf der Veitsburg das Rutenvergraben statt. Die derzeitige Sperrung der Veitsburgstraße bleibt auch während des Rutenfestes und am Rutenvergraben bestehen.
Busverkehr
Während des gesamten Rutenfestes gibt es Änderungen im Linienbusverkehr. Die Innenstadt ist während des Rutenfests für den gesamten Bus-verkehr gesperrt. Die Haltestellen Marienplatz und Heilig-Geist-Spital entfallen bereits ab Mittwoch, 23. Juli bis zum Ende des Rutenfestes am Rutendienstag. Alle Fahrten im Stadt- und Überlandverkehr bedienen den Ravensburger Busbahnhof.
Busverkehr am Rutenmontag
Aufgrund der Vollsperrung der Schussenstraße, Wilhelmstraße, Leonhardstraße, Wangener Straße, Bachstraße und Marienplatz am Rutenmontag fahren die Busse von 7.30 Uhr bis gegen 12.30 Uhr wie folgt: Alle Fahrten aus Richtung Norden/Weingarten verkehren über die Bedarfshaltestelle Ulmer Straße zum Bahnhof. Die Haltestellen Berufsschulzentrum, Polizeipräsidium, St. Elisabethenklinikum, Gymnasien und Frauentor entfallen. Die Fahrten in Richtung Norden/Weingarten verkehren am Rutenmontag zwischen 7.30 Uhr und 12.30 Uhr von der Haltestelle Ravensburg Bahnhof über die Bedarfshaltestelle Ulmer Straße zur Haltestelle Berufsschulzentrum und normal weiter. Dabei werden die Haltestellen Frauentor, Gymnasien, St. Elisabethenklinikum und Polizeipräsidium nicht bedient.
Die Buslinien R40 und S40 und die Linie 7535 sowie der Flappachbadebus fahren in Richtung Ravensburg von der Ersatzhaltestelle Abzw. Hinzistobel in die Holbeinstraße, Schlierer Straße zur Haltestelle Friedhof, die als Ersatz fürs Konzerthaus dient. Von dort geht es weiter in den Wassertreter, Zeppelinstraße bis Gartenstraße, Ulmer Straße zum Bahnhof. In entgegengesetzter Richtung stadtauswärts verkehren diese Linien ab Bahnhof zur Haltestelle Ulmer Straße, Gartenstraße, Friedhofstraße zur Haltestelle Friedhof bzw. über die Schlierer Straße, Holbeinstraße bis zur Hinzistoblerstraße in Richtung Wangen. Die Linie 21 verkehrt bis 7.30 Uhr über die Zeppelinstraße/Frauentor zum Bahnhof und ab 7.30 Uhr über die Gartenstraße/Ulmer Straße zum Bahnhof.
Mehr Informationen zu den Stadtbuslinien und die Sonderfahrten und Nachtbusse zum Rutenfest sind auf der Website https://www.stadtbus-rv-wgt.de/ zu finden.
Taxi-Standplätze
Die Taxi-Standplätze werden während des gesamten Rutenfestes vom Marienplatz in die Eisenbahnstraße entlang der St. Jodoks-Kirche verlegt.
Parkplätze
Wegen der Aufbauarbeiten für den Festplatz Kuppelnau wurden die Großparkplätze Bechtergarten und Scheffelplatz sowie der Lehrerparkplatz in der Nordstadt bereits gesperrt. Der Oberschwabenhallenparkplatz ist am Rutenmontag von 6 bis 14 Uhr gesperrt. Zusätzlich ist er am Rutendienstag wegen des Feuerwerks ab 12 Uhr bis Mittwoch, den 30. Juli um 6 Uhr gesperrt.
Das Parken auf öffentlichen Straßen und Plätzen rund um den Festplatz ist nicht erlaubt. Die Stadt bittet die Autofahrer und Verkehrsteilnehmer wie vor jedem Rutenfest um Beachtung und Verständnis.




