Mehr Wärmepumpen, mehr PV-Anlagen, mehr E-Mobilität: Der Anspruch an die Stromnetze im Schussental steigt. Aus diesem Grund verstärkt die TWS Netz GmbH ihr Mittelspannungsnetz zwischen dem Umspannwerk in Ravensburg und dem Schaltwerk in Weingarten. Der erste Bauabschnitt startet ab Montag (7. Juli) im Öschweg in Weingarten auf Höhe der Talstraße und führt parallel zur Hähnlehofstraße in südliche Richtung und über die Lindenstraße bis zur Ulmer Straße: Für den Trassenverlauf werden sowohl der Geh- und Radweg sowie der Feldweg genutzt, dort kommt es abschnittsweise zu Sperrungen. „Wir stärken unsere Stromnetze für die Herausforderungen von morgen – mit Blick auf den zunehmenden Leistungsbedarf durch die Wärme- und Mobilitätswende. Der Ersatz der Freileitung durch eine Erdleitung erhöht zusätzlich die Versorgungssicherheit“, erläutert Helmut Hertle, Geschäftsführer der TWS Netz. Insgesamt plant die TWS Netz in den ersten von zwei Bauabschnitten rund 1,1 Millionen Euro in die Mittelspannungsnetze zwischen Ravensburg und Weingarten zu investieren.
Drei Leitungssysteme für starkes Netz
Auf einer Gesamtlänge von 2,2 Kilometern werden bis Jahresende insgesamt drei Leitungssysteme verlegt: Zwei Leitungen verstärken das bestehende Mittelspannungsnetz. Im Zuge der Arbeiten wird außerdem die Freileitung in diesem Gebiet durch eine weitere Erdleitung ersetzt und anschließend abgebaut. Der zweite Bauabschnitt vom Öschweg bis zum Schaltwerk in Weingarten erfolgt voraussichtlich im kommenden Jahr.