rv-news.de
Ravensburg

Polizeibericht Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Dienstag, 13. Mai 2025

- Anzeige -
vetter-februar-2025-content-banner




Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Ein verletzter Radfahrer und Sachschaden von rund 5.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, zu dem es am Montagmorgen kurz vor 8 Uhr in der Wangener Straße gekommen ist. Auf Höhe der Bushaltestelle „Knollengraben“ wollte ein Radfahrer von der Straße auf den Geh- und Radweg wechseln und bog zu diesem Zweck nach links ab. Dabei stieß er mit dem Nissan einer 76-Jährigen zusammen, die just in dem Moment den 52-Jährigen auf seinem Pedelec überholte. Durch die Kollision stürzte der Radler und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.


Gartenmöbel gestohlen

Auf Gartenmöbel hatten es Diebe abgesehen, die zwischen Samstagabend und Montagmorgen im Kelterweg unterwegs waren. Die Täter stahlen Tische und Stühle sowie eine Hollywood-Schaukel vom Außenbereich eines umzäunten Geländes. Dazu brachen sie das Schloss des Tores auf. Der entstandene Schaden für den Besitzer beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Da für den Abtransport der Gartenmöbel ein Fahrzeug im Einsatz gewesen sein dürfte, könnte der Diebstahl von Zeugen bemerkt worden sein. Personen, die in besagter Zeit Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.


Motorradfahrer stürzt nach Überholmanöver

Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Montag auf der L 288 zwischen Gossetsweiler und Ravensburg erlitten. Kurz vor Geratsberg überholte der 83 Jahre alte Zweiradlenker gegen 11.30 Uhr zwei vor ihm fahrende Lastwagen und ignorierte dabei das Überholverbot. Knapp vor einer Verkehrsinsel scherte er wieder ein, geriet mit seiner Maschine dabei aber ins Schlingern. Er kam von der Straße ab und stürzte in der Grünfläche. Hierbei erlitt er schwere Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An seinem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.


Feuerwehreinsatz nach Brand

Schwer zu übersehen war die große schwarze Rauchwolke, die von einem Brand am frühen Dienstag in der Bleicherstraße herrührte. Auf dem Gelände einer dortigen Firma entzündete sich gegen 5 Uhr ein frisch gepresster Müllberg nach bisherigen Erkenntnissen von selbst. Der etwa 80 Quadratmeter große Berg musste für die Löscharbeiten auseinandergezogen werden. Die Feuerbekämpfung dauerte etwa 2 Stunden. Ein Sachschaden entstand durch das Feuer nicht. Personen wurde dabei ebenfalls nicht verletzt.