Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Weingarten vom Freitag, 6. Dezember 2024
77-Jähriger bei Unfall verletzt
Beim Zusammenstoß zweier Fahrradfahrer ist am Donnerstag gegen 14 Uhr in der Unterführung am Charlottenplatz ein 77-Jähriger leicht verletzt worden. Ein 12-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad mittig in die Unterführung ein und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, als ihm der Senior ordnungsgemäß entgegenkam. Bei der Kollision stürzten beide, der Junge blieb ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt. Der 77-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den Fahrrädern fiel eher gering aus.
Pkw beschädigt und das Weite gesucht
Ein Unbekannter hat einen am Dienstag zwischen 6 Uhr und 15.30 Uhr in der Heinrich-Hertz-Straße abgestellten BMW beschädigt. Hierdurch entstand ein Schaden an der linken vorderen Stoßstange und dem linken Vorderlicht in Höhe von rund 2000 Euro. Am Fahrzeug waren weiße Lackantragungen ersichtlich, weshalb die Polizei davon ausgeht, dass das Fahrzeug des Unfallverursachers weiß lackiert ist. Personen, die zwischen 6 Uhr und 15.30 Uhr Verdächtiges beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-6666 beim Polizeirevier Weingarten zu melden.
Ein Verletzter bei Wohnungsbrand
Leichte Verletzungen durch Rauchgas hat ein 45-jähriger Bewohner beim Brand seiner Wohnung am Freitag kurz vor 9 Uhr erlitten. Aus noch ungeklärter Ursache brach innerhalb der Wohnung ein Feuer aus. Der Mann, der sich zum Zeitpunkt des Brandes allein in den Wohnräumen im zweiten Obergeschoss befand, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr mittels Drehleiter gerettet. Ein Krankenwagen brachte den 45-Jährigen in eine Klinik. Die Wehrleute löschten die Flammen und konnten so ein Übergreifen auf andere Wohnungen in dem Mehrparteienhaus verhindern. Mehrere Bewohner wurden zunächst evakuiert, konnten jedoch wenig später zurück in ihre Wohnungen. Der Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro beziffert, die Wohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 47 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen im Einsatz, der Rettungsdienst war mit 21 Rettungskräften und 8 Fahrzeugen vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache, die das Polizeirevier Weingarten führt, dauern derzeit an.