Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Dienstag, 16. September 2025
Wangen
Jugendlicher stiehlt mehrere Geldbeutel aus Fahrzeugen
Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen und daraus Geldbeutel entwendet hat ein 16-Jähriger gestern in dem Jörg-Wizigmann-Weg. Der Jugendliche brach offenbar mit einem Mittäter die Fensterscheibe der Fahrzeuge auf, um so Zugang zum Diebesgut zu erlangen. Sie entwendeten aus jedem Fahrzeug einen Geldbeutel und tätigten mit den darin befindlichen Kreditkarten mehrere Zahlungen. Der 16-Jährige wird nun wegen Diebstahls entsprechend angezeigt. Zudem ermitteln die Beamten des Polizeireviers Wangen gegen den mutmaßlichen Mittäter des Diebstahls.
Wangen/Isny
Unbelehrbarer Fahrzeuglenker unter Betäubungsmitteleinfluss
Deutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand ein 37-jähriger Autofahrer am Montagmittag. Mitarbeiter einer Werkstatt hatten aufgrund des psychisch auffälligen Gemütszustands des Manns die Polizei verständigt. Ein Drogenvortest schlug schließlich positiv auf Amphetamine an, weshalb der 37-Jährige eine Blutprobe in einer Klinik abgeben und seinen Wagen stehen lassen musste. Die Beamten brachten den Mann im Anschluss wegen seiner zunehmend schlechter werdenden psychischen Verfassung in eine Fachklinik. Am Abend und im Laufe der Nacht wurden die Polizisten erneut gerufen, weil der 37-Jährige offenbar die Klinik wieder verlassen hatte und Zeugenangaben zufolge im Stadtgebiet von Isny mit einem Motorrad ohne Kennzeichen unterwegs war. Unter anderem fiel er an einer Tankstelle wegen seines augenscheinlich berauschten Zustands sowie seiner rasanten Fahrweise auf. Gegen ihn wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, die derzeit andauern. Er muss zudem mit führerscheinrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Kißlegg
Mann dreht Verkehrszeichen um und gefährdet dadurch Verkehrsteilnehmer
Zeugen haben am Montagnachmittag beobachtet, wie ein 38-Jähriger das an der Ecke Herrenstraße/Schloßstraße angebrachte Verkehrszeichen umgedreht hat. Das Verkehrszeichen, welches die Fahrtrichtung „geradeaus“ vorschreibt, wurde wegen einer Baustelle in der Schloßstraße vorübergehend aufgestellt. Das Abbiegen von der Herrenstraße in die Schloßstraße ist somit aufgrund der derzeitigen Einbahnstraßenregelung nicht mehr erlaubt. Da der 38-Jährige das Verkehrszeichen um 90 Grad drehte, war für die Verkehrsteilnehmer nicht mehr ersichtlich, dass sie nicht von der Herrenstraße nach rechts in die Schloßstraße abbiegen dürfen. Die Polizeibeamten haben den Mann kurz nach der Tat in einem psychisch auffälligen Zustand angetroffen. Sie brachten zudem das Verkehrszeichen wieder ordnungsgemäß an. Dem 38-Jährigen wurde von den Beamten ein Platzverweis erteilt und im Fall einer weiteren Störung der Gewahrsam angedroht. Der Mann wird nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Kißlegg
Auf Gegenfahrbahn gekommen – Unfall
Eine leicht verletzte Person und Gesamtsachschaden in Höhe von rund 14.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagmittag in der Wangener Straße. Eine 71-jährige Mitsubishi-Lenkerin befuhr kurz vor 12 Uhr die Wangener Straße von Zaisenhofen kommend und kam mutmaßlich wegen Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit einer ordnungsgemäß entgegenkommenden 58-jährigen Ford-Fahrerin kollidierte. Die 58-Jährige verletzte sich im Bereich des Kopfes und am Rücken. An ihrem Ford entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die 71-Jährige blieb unverletzt, während der Sachschaden an ihrem Auto rund 10.000 Euro beträgt. Die Polizeibeamten beschlagnahmten den Führerschein der Seniorin und zeigten sie wegen Straßenverkehrsgefährdung an.
Aitrach
Auto gerät in Brand
Ein brennendes Auto hat am Montagabend kurz vor 21 Uhr in der Bahnhofstraße für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr mit drei Fahrzeugen gesorgt. Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defektes im Bereich des Motorraums geriet der Wagen des 78-jährigen Lenkers während der Fahrt in Brand. Der 78-Jährige konnte seinen Pkw rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug. Der Anhänger des 78-Jährigen wurde durch den Brand nur leicht beschädigt. Sein Auto hingegen brannte vollständig aus und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.


