Der Sozial- und Integrationsminister Manfred Lucha (Grüne) setzt sich mit den Themen Fachkräftemangel, Mindestlohn. Umgang mit der Corona-Pandemie und dem Personalschlüssel in der Pflege auseinander. Um ein Gespür für die aktuellen Herausforderungen in Pflegeheimen zu bekommen, besuchte der Politiker das ALPENLAND Seniorenzentrum in der Ravensburger Weststadt und sprach mit Mitarbeitern und dem Heimbeirat vor Ort.
„Qualitativ hochwertige Pflege im Alter, in der die Würde von pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden gewahrt wird“ – das soll in Zukunft zur Selbstverständlichkeit werden, sagte Lucha. Oft wird daher auch über das Thema Mindestlohn und Personalschlüssel in Pflegeberufen diskutiert. Ab 1. Juli 2021 wird es erstmals einen Mindestlohn für Fachkräfte geben. Dieser wird zum Start bundeweit bei 15,00 Euro liegen und soll zum 1. April 2022 ohne weitere Zwischenstufen auf 15,40 Euro steigen. Mit der beschlossenen Verordnung sollen die Mindestlöhne branchenweit verbindlich gemacht werden. Sozialminister Manfred Lucha erklärt, durch die Corona-Pandemie sei einmal mehr zu spüren, wie wichtig Pflegekräfte für die Gesellschaft seien. Ihre verantwortungsvolle Aufgabe solle besser honoriert werden als bisher. Dafür seien die Regelungen zum Pflegemindestlohn und dem Personalschlüssel unabdingbar.
„Wir brauchen angesichts der Engpässe bei den Pflegefachkräften neue Personalkonzepte mit einem breiteren fachlichen Personalmix und interprofessioneller Zusammenarbeit.“
Des Weiteren spricht sich der Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha angesichts des Fachkräftemangels in Pflegeheimen grundsätzlich für neue Personalkonzepte aus. Mit der Pflegeberufereform werden seit Anfang des Jahres die bisherigen Ausbildungen in der Krankenpflege und der Altenpflege zu einer neuen generalistischen Ausbildung zusammengeführt. Dies stellt Pflegeeinrichtungen vor große Herausforderungen, da sie in direktem Wettbewerb mit den Kliniken im Land sind.
Abschließend dankte der Minister schließlich allen Pflegerinnen und Pflegern und dem gesamten Personal in den Pflegeeinrichtungen im Land für ihren herausragenden Einsatz und ihr Engagement. „Wir muten Ihnen in diesen Zeiten eine Menge zu. Sie alle machen einen tollen Job und ich bin dankbar, dass wir uns auf Sie verlassen können! Ihnen allen danke ich vom ganzen Herzen“, so der Minister.