rv-news.de
Regionales

Johanniter aus der Region sichern Southside Festival ab

Bild: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Vom 20. bis 22. Juni verwandelt sich Neuhausen ob Eck in das Zentrum der Musikszene, wenn das Southside Festival 2025 stattfindet. Die Johanniter sind auch in diesem Jahr mit rund 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus ganz Baden-Württemberg sowie aus Bayern vor Ort, um die medizinische Versorgung der Besucherinnen und Besucher sicherzustellen.

- Anzeige -
vetter-februar-2025-content-banner



Die Johanniter werden während der Veranstaltung in unterschiedlichen Schichtsystemen und in den Bereichen Einsatzleitung und Sanitätsdienst zur Stelle sein. Für die Festivalbesucher werden auf dem gesamten Gelände insgesamt sechs Unfallhilfestellen (UHS) betrieben. Hierfür werden Sanitätszelte aufgebaut und medizinisches Material vorgehalten, um die Notfallmedizinische Erstversorgung sicherzustellen. Zusätzlich werden Fahrzeuge für den Patiententransport in die umliegenden Krankenhäuser zur Verfügung stehen. Mehrere Fußtrupps werden zudem immer auf dem Gelände und im Infield-Bereich unterwegs sein, um unmittelbar vor Ort helfen zu können oder um den Transport zur nächsten UHS vorzunehmen.

Unterstützt werden die Johanniter vom Technischen Hilfswerk (THW), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und dem Malteser Hilfsdienst (MHD). Verantwortlich für Organisation und Ablauf ist seit 2024 Einsatzleiter Sven Lederle. Er und sein Team aus dem Ortsverband Singen sorgen bereits seit 2006 für den Sanitätsdienst rund um die Bühnen und das gesamte Festivalgelände mit seinen vielfältigen Campingbereichen. Schon mehrere Tage vor Beginn sichern die Johanniter den Aufbau dort ab. „Der Sanitätsdienst beim Southside Festival ist für uns der größte rein ehrenamtliche Einsatz in Baden-Württemberg. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Helferinnen und Helfer, die mit unseren Partnerorganisationen für die Sicherheit der Festivalbesucher sorgen“, erklärt Sven Lederle.

Stefan Dittrich, Regionalvorstand im Regionalverband Oberschwaben/Bodensee, der den Großteil der Helfenden stellt: „Das Southside Festival ist ein besonderer Einsatz für alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Unser Sanitätsdienst steht hier auf wenigen Quadratkilometern ohne größere Infrastruktur für rund 65.000 Besuchende zur Verfügung. Das erfordert viel Engagement und eine sehr gute Qualifikation der Einsatzkräfte. Deshalb sind wir besonders stolz und sehr froh, dass so viele ambitionierte Ehrenamtliche diesen Einsatz in ihrer Freizeit unterstützen. Ihnen allen kann man nicht oft genug danken.“

Für alle Johanniter ist dieses Festival ein besonderer Einsatz. Zahlreiche Einsatzkräfte nehmen Urlaub, um bei den umfangreichen Maßnahmen des Sanitätsdienstes zu unterstützen – und natürlich auch, um das eine oder andere Konzert zu genießen. Zeit und Raum zur Unterbringung und zum Vernetzen haben sie in der gemeinsamen Unterkunft in der Nähe des Festivalgeländes.

Im Vorfeld gibt es von den Johannitern für die Festivalbesucher bereits wertvolle Tipps, Tricks sowie eine Packliste für die Festivalsaison, um sich bestens für einen Festival-Besuch vorzubereiten – das sichert das eigene Vergnügen und erleichtert unter Umständen die Arbeit der Rettungskräfte: https://acht.johanniter.de/erste-hilfe-auf-dem-festival-tipps-tricks-packliste/