rv-news.de
Landkreis RV

Polizeibericht Landkreis Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Freitag, 28. November 2025 – 

- ANZEIGE-




Vogt

Verlorenes Kennzeichen führt Polizei zu Unfallverursacherin

Eine 78-jährige Autofahrerin hat am Donnerstag kurz vor 10 Uhr auf der L 324 zwischen Wolfegg und Vogt eine Verkehrsinsel überfahren, dabei zwei Verkehrszeichen beschädigt und Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursacht. Ohne den Unfall zu melden, fuhr die Seniorin mit ihrem beschädigten Fahrzeug zunächst weiter. Da sie jedoch am Unfallort ihr vorderes Kennzeichen verloren hatte, kam ihr die Polizei rasch auf die Spur. Knapp eine Stunde später meldete sich die Seniorin beim Polizeiposten Vogt. Die 78-Jährige muss sich nun wegen Fahrerflucht strafrechtlich verantworten.


Bad Waldsee

Alkoholisiert am Steuer

Seinen Führerschein abgeben musste ein 33-jähriger Autofahrer am frühen Freitagmorgen, nachdem er von einer Polizeistreife im Stadtgebiet deutlich alkoholisiert am Steuer seines Wagens gestoppt worden war. Ein Alkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,2 Promille, weshalb eine Blutentnahme folgte. Der 33-Jährige wird nun bei der Staatsanwaltschaft wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.


Ebersbach-Musbach

Verlorener Weihnachtsbaum führt zu Unfall

Vom Dachträger des Autos eines 39-Jährigen hat sich am Mittwoch gegen 17.30 Uhr offenbar unbemerkt ein Tannenbaum gelöst und ist in der Aulendorfer Straße kurz vor Ebersbach liegen geblieben. Ein 90 Jahre alter VW-Lenker übersah den Baum wenig später aufgrund der Dunkelheit und überfuhr diesen. An seinem VW entstand dadurch Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Nachdem der 39-Jährige bemerkt hatte, dass sich der Baum nicht mehr auf dem Dach befindet, machte er sich auf die Suche. Offenbar hatte jedoch ein Unbekannter die Tanne inzwischen mitgenommen. Der Polizeiposten Altshausen hat unter anderem wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.


Leutkirch

Mit Pfefferspray gesprüht

Leichte Verletzungen haben zwei 11 und 12 Jahre alte Kinder erlitten, nachdem sie am Donnerstag kurz vor 16.30 Uhr mit einem Tierabwehrspray eingenebelt wurden. Der 12-Jährige war ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge mit einem ein Jahr älteren Jungen im Bereich der Storchenstraße in Streit geraten, in dessen Verlauf der 13-Jährige das Spray zückte und sprühte. Danach nahm er die Beine in die Hand. Der 12-Jährige wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht, seine 11-jährige Begleiterin, die nur leichten Nebel abbekommen hatte, wurde vor Ort medizinisch versorgt. Die Polizei konnte den 13-Jährigen im Stadtgebiet antreffen und ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.


Bad Wurzach

Fahrzeuge stoßen frontal zusammen – Reifen an Verursacherfahrzeug abgefahren

Unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 15 Uhr auf der L 301. Auf der schneeglatten Fahrbahn kam der 24-jährige Lenker eines Sprinters zwischen Baierz und Hauerz auf Höhe Rotegg auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 43 Jahre alte Klein-Lkw-Fahrer versuchte durch Ausweichen eine Kollision zu verhindern, was jedoch nicht gelang. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wobei der Sprinter mit der Front in die Böschung abgewiesen wurde und sich festfuhr. Der Sprinter, an dem Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden. Eine Polizeistreife stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass die Vorderreifen am Sprinter nahezu vollständig abgefahren waren. Dem 24-Jährigen sowie dem Halter des Fahrzeugs droht nun jeweils ein empfindliches Bußgeld. Am Klein-Lkw des 24-Jährigen entstand indes Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Landesstraße in dem Bereich bis gegen 17.30 Uhr zeitweise voll gesperrt.