Die Ankündigung des Flughafens Friedrichshafen, dass ab Januar neue innerdeutsche Flugverbindungen nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg aufgenommen werden, wird auch bei der IHK Bodensee-Oberschwaben und der regionalen Wirtschaft umgehend begrüßt.
Dr. Sönke Voss, Hauptgeschäftsführer der IHK Bodensee-Oberschwaben, sagt hierzu: „Die Verkehrsinfrastruktur in der Region Bodensee-Oberschwaben ist in vielerlei Hinsicht unzureichend und der Bodensee-Airport bleibt deshalb ein zentraler und unverzichtbarer Bestandteil unserer regionalen Wirtschaft und Infrastruktur. Für exportorientierte oder überregional tätige Unternehmen und für Geschäftsreisende ist er ein entscheidender Standortfaktor. Besonders die neuen innerdeutschen Verbindungen nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg markieren einen wichtigen Wendepunkt: Sie wurden von der Wirtschaft lange vermisst und stärken nun endlich wieder die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region.
In einer Pressemitteilung sagte Dr. Sönke Voss weiter: „Mobilität muss ganzheitlich gedacht werden – Flughäfen wie Friedrichshafen sind wichtige Knotenpunkte im vernetzten Verkehrssystem von Luft, Schiene und Straße. Direkte Flugverbindungen zu Metropolen sparen Zeit, sichern Geschäftsbeziehungen und erhöhen die Attraktivität der Region für Investoren, Fachkräfte und Touristen. Der Flughafen ist keine optionale Einrichtung, sondern ein strategischer Standortfaktor, dessen Sicherung und Ausbau Politik und Wirtschaft nach Kräften gemeinsam vorantreiben müssen.“


