Illegale Graffitis und mit Parolen beschmierte Fassaden belasten das Stadtbild und verursachen wie zuletzt in Ravensburg und Weingarten immense Kosten für die Städte oder Hausbesitzer. Die CDU-Fraktion im Ravensburger Gemeinderat will das Problem nun offensiv bekämpfen.
„Die schnelle Beseitigung der Schmierereien ist entscheidend. Daher wollen wir ein koordiniertes Anti-Graffiti-Mobil zur Unterstützung für geschädigte Eigentümerinnen und Eigentümer“, so Stadtrat und stv. Fraktionsvorsitzender Christoph Sitta. Der CDU-Antrag für die kommende Sitzung des Gemeinderats fordert die Verwaltung auf, mit Kooperationspartnern wie den weiteren Städten im Gemeindeverband Mittleres Schussental, der Polizei Ravensburg, dem Haus des Jugendrechts sowie der Maler- und Stuckateur- Innung und ggf. weiteren Partnern das Projekt zu initiieren.
In ähnlicher Art wird das Projekt seit mehreren Jahren in Pforzheim erfolgreich durchgeführt. Dabei werden Farbschmierereien durch mehrere Partner aus der kommunalen Kriminalprävention schnell entfernt. „Mit dem Online-Schadensmelder auf der Webseite der Stadt Ravensburg können die Bürgerinnen und Bürger mit wenigen Klicks und ohne großen Aufwand Schmierereien und Schäden melden und damit dazu beitragen, die Stadt gemeinsam ein Stück sauberer und lebenswerter zu machen“, ergänzt CDU-Fraktionsvorsitzende Antje Rommelspacher.