rv-news.de
Landkreis RV

Polizeibericht Landkreis Ravensburg

Bild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Donnerstag, 16. Oktober 2025 – 

- ANZEIGE-




Bad Waldsee

Gartenhütten aufgebrochen

Ein Unbekannter hat zwischen Montagabend und Dienstagmittag in der Kleingartenanlage in der Riedgasse mehrere Gartenhütten aufgebrochen. Der Täter stahl den bisherigen Erkenntnissen zufolge jedoch nichts und zog von Dannen. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Der Polizeiposten Bad Waldsee hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die insbesondere zwischen 18 Uhr und 11.45 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 07524/4043-0 zu melden.

Einbrecher stehlen dutzende Geräte

Dutzende hochpreisige Profilschweißgeräte haben Unbekannte zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen aus einer Firma im Riedweg gestohlen. Die Diebe verschafften sich über eine Notausgangstür Zutritt zu den Lager- und Verkaufsflächen und nahmen gezielt 45 Maschinen im Wert von insgesamt rund 150.000 Euro mit. Die Ermittler gehen aufgrund des Diebstahl-Volumens davon aus, dass die Täter das Diebesgut mit einem Sattelzug oder mehreren Transportern abtransportiert haben dürften. Personen, die insbesondere zwischen 17 Uhr und 7 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise zu den Profilschweißgeräten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07524/4043-0 zu melden.


Bad Wurzach

Von Fahrbahn abgekommen

Leichte Verletzungen hat sich ein 24 Jahre alter Sprinter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen gegen 2.30 Uhr auf der B 465 zwischen Leutkirch und Bad Wurzach zugezogen. Der Fahrer war in Richtung Bad Wurzach unterwegs, als er aus nicht geklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Umleitungsbeschilderung kollidierte. Beim Gegensteuern kam er schließlich nach links von der Straße ab und nach rund 100 Metern im Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur Versorgung in eine Klinik gebracht. Am Sprinter entstand rund 20.000 Euro Sachschaden, an der Verkehrseinrichtung wird dieser auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den Unfallwagen. Die Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten.