BAD WALDSEE – Mit Start des neuen Jahres geht die Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee zusammen mit der Caritas Bodensee-Oberschwaben neue Wege. Im Rahmen der Initiative „lebenswert“ wird eine Stelle für offene Schulsozialarbeit geschaffen, die mit dem Angebot der Schulpastoral verbunden ist. Damit werden jungen Menschen Begegnungs- und Erfahrungsräume eröffnet, in denen sie ihre Persönlichkeit entwickeln, ihren Glauben und ihre Wertvorstellungen vertiefen können. Auch Eltern und Lehrende sollen von diesem innovativen Konzept profitieren.
Es soll eine Stelle entstehen, die für die Kinder, die Schulgemeinschaft und auch die Familien hilfreiche Impulse bietet, mit dem Ziel, eine langfristige Unterstützung zu schaffen. Dazu soll vernetzt gearbeitet werden, in der Schule, aber auch darüber hinaus, beispielsweise im Jugendhaus, in den Vereinen, in der Kirchengemeinde. Die Caritas Bodensee-Oberschwaben, bei der die Stelle angebunden ist, erweitert damit ihr Angebotsspektrum um ein zukunfts- und bedarfsorientiertes Projekt: „Die Kooperation mit der Schule und den verantwortlichen Akteuren ist sehr gut gestartet. Wir freuen uns auf die neue Aufgabe und sehen darin eine gute Chance des Zusammenwirkens in kirchlichen Trägerstrukturen“, sagt Angelika Hipp-Streicher, Fachleiterin Soziale Hilfen bei der Caritas. Die neue Stelle ist dort an die Psychologische Familien- und Lebensberatung in Ravensburg angebunden. Finanziert wird sie aus Förder- und Spendenmitteln, die für vier Jahre durch den Stiftungsbeirat der Eugen-Bolz-Schule akquiriert wurden.
Die Stelle „lebenswert“ soll für alle Kinder und Jugendlichen der Eugen-Bolz-Schule, eine Stelle mit Kopf, Herz und Hand werden. „Als katholische Schule war uns ein katholischer Anstellungsträger wichtig, der seine Anstellungskriterien an christlichen Werten orientiert und sich weltoffen zeigt“, sagt Peter Niedergesäß, der die Schule über viele Jahre in verschiedenen Funktionen begleitet hat und auch die Initiative „lebenswert“ mitbegleitet. „Durch die Anbindung der Stelle in die Erziehungsberatung der Caritas entsteht für die Schülerinnen und Schüler, sowie die Eltern der Eugen-Bolz-Schule ein Mehrwert.“
INFO
Die Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee umfasst eine Grund-, Werkreal- und Realschule mit offenem Ganztagsbereich sowie einen Kindergarten mit Krippe. Die innovative Pädagogik des Marchtaler Plans und die an christlichen Werten orientierte Erziehung sind der Kern der Eugen-Bolz-Schule.