rv-news.de
Landkreis RV

FairTrade im Mittelpunkt Aulendorfer Märkte

Flo Angele, HGV; Silke Johler Stadt Aulendorf; Bruno Sing, Sprecher Fairtrade    Bild :BUND

„Fair Handeln – Vielfalt erleben!“ lautet in diesem Jahr das Motto der Fairen Woche, die bundesweit vom 13. bis 27. September stattfindet. Auch Aulendorf als Fairtrade-Stadt ist am 25.09.2025 auf dem Wochen- und Martinimarkt wieder mit einem Stand präsent und informierte bei fairen Leckereien und Kaffee Interessierte zum Thema Fairtrade in Aulendorf.

- ANZEIGE-



Der Schwerpunkt der Fairen Woche liegt in diesem Jahr auf dem Thema Vielfalt im Fairen Handel: Biologische Vielfalt, die durch die Zusammenarbeit mit Fair-Handels-Partner:innen weltweit geschützt und gefördert wird. Die Vielfalt der Menschen, die hinter den fair angebauten und produzierten Produkten stehen. Fairer Handel sichert die Entwicklung und Existenz der Kleinbäuer:innen weltweit und unterstützt innovative Ansätze. Die Vielfalt des Engagements, das die Idee einer gerechten und nachhaltigeren Welt mit Fairem Handel vorantreibt.

Seit 2020 ist auch Aulendorf als Fairtrade-Stadt zertifiziert. Engagierte Akteur:innen setzen sich gemeinsam in der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Aulendorf“ für die Umsetzung von „fairen“ Zielen wie z.B. Nachhaltigkeit, regionaler sowie fairer Handel und Klimagerechtigkeit ein.

Bei FairtradeStadt Aulendorf machen mit: Verein, Kath. und Ev. Kirchengemeinden, Firmen, HGV und
Stadtverwaltung, aber auch engagierten Bürger:innen. Gemeinsam werden Aktionen geplant, die das Thema „Fairtrade und fairer Handel“ weiter in den Fokus rücken sollen.

Sie interessieren sich für das Thema Fairtrade und/oder möchten sich selber gerne vor Ort aktiv mitgestalten? Dann melden Sie sich bei: Cornelia Glaser, Stadt Aulendorf, 07525 934 113, cornelia.glaser@aulendorf.de