rv-news.de
Landkreis RV

DRK hielt Kreisversammlung ab

Das bestätigte DRK-Präsidium im Kreisverband Ravensburg mit dem neuen Schatzmeister Daniel Preiß und dem stellv. Kreisverbandsarzt Dr. Peter Lessing. Bild: DRK

ALTSHAUSEN – Der DRK-Ortsverein Altshausen richtete die Kreisversammlung im neuen Postsaal aus. Zahlreiche Gäste aus Ehren- und Hauptamt sowie der Blaulichtfamilie würdigten das Engagement des DRK-Kreisverbands Ravensburg.

- ANZEIGE-



„Man spürt die Atmosphäre“, sagte Wolfgang Haalboom, Vizepräsident des DRK-Landesverbands. Er dankte allen Mitwirkenden und forderte, das DRK stärker in Planungen einzubinden. Bürgermeister Patrick Bauser betonte, das Rote Kreuz erfülle täglich den Auftrag schneller Hilfe.

Landrat Harald Sievers sah die Anwesenheit vieler Blaulichtvertreter als Zeichen des Miteinanders und lobte Verlässlichkeit und Professionalität des DRK. Zur Ehrenamtskarte erklärte er, man müsse Aufwand und Nutzen prüfen. Vertreter der Blaulichtfamilie sehen sie als Chance zur Gewinnung neuer Ehrenamtlicher.

Björn Maurer, Leiter der Schutzpolizei, hob die Bedeutung der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) und des Kinder-Krisen-Einsatzdienstes hervor: „Ohne Ehrenamt ginge es gar nicht.“ Gewalt gegen Helfende werde konsequent verfolgt. CDU-Landtagskandidatin Antje Rommelspacher versprach Unterstützung für das Ehrenamt.

Präsident Marc Hengge zog Bilanz: 1.000 Ehrenamtliche, 164 Hauptamtliche und 10.000 Fördermitglieder tragen Angebote wie Bevölkerungsschutz, Kitas oder Bergwacht. Schlaglichter waren die „Letzte-Hilfe-Kurse“, das Jubiläum des Kleiderladens, der Schulsanitätsdienst und das Jugendrotkreuz.

Beim Katastrophenschutz forderte Hengge mehr Investitionen: 0,5 Prozent des Landeshaushalts sollten in den Bevölkerungsschutz fließen. Außerdem müsse die Zivilgesellschaft durch Erste-Hilfe-Kurse und Krisenvorsorgeseminare gestärkt werden. Diese nutzten bereits 1.700 Menschen.

Besondere Beachtung findet der PSNV-Kinder-Krisen-Einsatzdienst, der bundesweit Maßstäbe setzt und für den Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert ist. Die Entscheidung fällt im Dezember in Berlin.

Neben Gedenken, Ehrungen und Verabschiedungen wurde die solide Jahresrechnung 2024 vorgestellt. Bei den Wahlen wurden Daniel Preiß als Schatzmeister und Dr. Peter Lessing als stellvertretender Kreisverbandsarzt neu ins Präsidium gewählt, alle anderen bestätigt.

Hengge betonte zum Abschluss: Wichtiger als alle Zahlen – 11.800 Blutspenden, 8.800 Teilnehmende an Erste-Hilfe-Kursen, 292 Tonnen Altkleider und 1.453 Hausnotruf-Teilnehmende – sei, „was nicht gezählt werden kann: Das Gespräch. Die Geste. Die Wärme. Die Präsenz.“