Vom 10. bis 20. Oktober findet auch im Landkreis Ravensburg die bundesweite Aktionswoche für seelische Gesundheit statt. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ laden in diesem Jahr wieder Organisationen, Initiativen und Hilfsangebote dazu ein, sich mit dem Thema seelische Gesundheit auseinanderzusetzen. Ziel ist es, die Aufklärung über seelische Gesundheit zu fördern, Vorurteile und Stigmatisierung gegenüber Betroffenen abzubauen und die Hilfsangebote im Landkreis weiter bekannt zu machen.
Herzstück der Woche ist die grüne Schlaufe, das internationale Erkennungszeichen für einen offenen und toleranten Umgang mit psychischen Erkrankungen. Durch das Tragen und Verteilen der Schleife setzt jede Einzelne und jeder Einzelne ein sichtbares Zeichen für Solidarität und Akzeptanz. „Psychische Gesundheit betrifft uns alle, unabhängig von Alter, Beruf und Hintergrund. Es ist Zeit, offen darüber zu sprechen, Stigmata abzubauen und Hilfsangebote bekannter zu machen“, so Andreas Hollacher, Psychiatriekoordinator des Landkreises Ravensburg. Weitere Informationen zu den bundesweiten Veranstaltungen und zur grünen Schleife finden Sie unter auf der Internetseite des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit: www.seelischegesundheit.net. Hier können auch die grünen Schleifen erworben werden.
Veranstaltungen zur Woche der seelischen Gesundheit im Landkreis Ravensburg:
- Freitag, 10.10.2025 um 19 Uhr im GpZ Überlingen, im Felsenkeller, Obere Bahnhofstraße 8, Überlingen: „Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht – Kraftquelle Humor“. Vortrag mit Humortherapeut Michael Falkenberg
- Dienstag, 14.10.2025 von 18 – 20 Uhr im Trialog-Forum Ravensburg in der Kulturwerkstatt des GPZ Ravensburg, Reichlestraße 4, Ravensburg
- Offener Abend: Psychiatrieerfahrene, Professionelle, Angehörige, Interessierte und Bürgerhelfer/-innen im Gespräch den eingebrachten Themen und Fragen
- Montag, 20.10.2025 um 16:30 Uhr im ZfP Südwürttemberg, Hörsaal im Klostergebäude, Weingartshoferstraße 2, Ravensburg. „Flucht und Migration“: Prävalenz psychischer Störungen, Spezifika und Zugang zur Gesundheitsversorgung. Vortrag mit Prof. Dr. med. Christoph Nikendei, Uniklinik Heidelberg
Im Linse Kulturzentrum in Weingarten findet im Oktober/November eine Filmreihe mit ausgesuchten Filmen zum Thema „Film und Psychiatrie. Weitere Informationen finden Sie hier: www.kulturzentrum-linse.de statt.
Weitere Informationen finden Sie online:
- Themenseiten und Hilfsangebote des Landkreises: rv.de/selbsthilfe-suchthilfe
- Im Sozialatlas finden Sie wohnortnahe soziale Unterstützungs- und Beratungsangebote im Landkreis Ravensburg: rv.de/sozialatlas.
- Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis Ravensburg: gpv-ravensburg.de.
- Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen im Landkreis Ravensburg: ibb-ravensburg.de.