Am Montag, 15. September, zum Beginn des neuen Schuljahrs, treten auf vielen Buslinien im bodo-Land neue Fahrpläne in Kraft. Das bedeutet Änderungen vor allem bei den Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie bei der Streckenführung. Der Verkehrsverbund empfiehlt, gewohnte Verbindungen auf Änderungen zu prüfen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Landkreis Ravensburg
Neuigkeiten gibt es auf der Schnellbus-Linie S30 (Ravensburg – Bad Waldsee) im Schülerverkehr: Nach der sechsten Schulstunde des Ravensburger Berufschulzentrums fährt der Bus künftig über die Haltestellen Frauentor, Bahnhof und Ulmer Straße, was dem regulären Taktfahrplan dieser Linie entspricht. Wer nach Schulschluss nach Bad Waldsee möchte, steigt also künftig an der Haltestelle Berufschulzentrum in Fahrtrichtung Innenstadt ein – nicht mehr am Polizeipräsidium in Richtung Weingarten. Das bedeutet zwar eine etwas längere Fahrzeit, aber auch einen kürzeren Fußweg zum Bus. Für Fahrgäste vom Ravensburger Bahnhof in Richtung Bad Waldsee verkürzt sich die Fahrzeit.
Auf der Linie R80 (Bad Waldsee – Bad Wurzach) beginnen diejenigen Busse, die um 6.11 und 7.11 in Bad Wurzach an der Haltestelle Salvatorkolleg abfahren, bereits um 6.06 und 7.06 Uhr an der Haltestelle Grundschule. Das schafft vor allem für Schüler und Berufspendler aus den östlichen Wohngebieten von Bad Wurzach ein neues, attraktives Angebot.
Auf der Linie S95 (Leutkirch – Isny) halten die Busse an der Haltestelle Achen nur noch entsprechend dem Berufspendlerverkehr, um Begegnungen der Busse in diesem Bereich zu vermeiden. Weiterhin über Achen fahren die Busse mit der Ankunft um 6.35 und 7.35 aus Richtung Leutkirch sowie mit der Abfahrt um 15.59, 16.59, 17.59 und 18.59 in Richtung Leutkirch.
Die Linien 60 (Hauerz – Ellwangen – Bad Wurzach) und 110 (Seibranz – Bad Wurzach) werden zusammengefasst und als Linie 940 bezeichnet. Das Fahrtenangebot ändert sich aber nur geringfügig: Fahrten auf telefonische Vorbestellung gibt es hier künftig nicht mehr. Die bisherige Rufbusfahrt an Schultagen um 15.15 Uhr fährt künftig montags bis donnerstags an Schultagen immer – ein Anruf ist nicht mehr notwendig. Die bisherige Rufbusfahrt an Schultagen um 18.15 Uhr entfällt mangels Nachfrage. Im Schülerverkehr werden die Äste Ellwangen/Hauerz und Seibranz auch weiterhin getrennt bedient.
Auf der Linie 7549 (Kißlegg – Arnach) gibt es eine zusätzliche Fahrt montags bis freitags um 18.36 Uhr von Kißlegg nach Arnach, wo Anschluss zur Linie R90 Richtung Bad Wurzach und Leutkirch besteht.
Mangels Nachfrage entfallen auf der Linie 7554 (Haidgau – Bad Wurzach) zwei Fahrten.
Änderungen auf weiteren Linien
Darüber hinaus kommt es auch auf weiteren Linien des bodo-Verbundgebiets zu kleineren Änderungen, meist im Bereich weniger Minuten. Alle Busfahrgäste sind daher gebeten, ihre gewohnten Verbindungen zu überprüfen. Die ab 15. September gültigen Fahrpläne werden einige Tage zuvor auf www.bodo.de/fahrplanwechsel zum Herunterladen bereitstehen. Darüber hinaus werden sie in die elektronischen Auskunftssysteme eingearbeitet.


