rv-news.de
Landkreis RV

Polizeibericht Landkreis Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Montag, 11.08.2025

- ANZEIGE-




Bodnegg

Radfahrer übersehen – Unfall 

Kopfverletzungen und Schürfwunden hat ein 21-jähriger Pedelec-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Sonntag kurz vor 13.30 auf der B 32 erlitten. Der Radler war von Rotheidlen in Richtung Amtzell unterwegs und wollte auf Höhe Kammerhof nach links abbiegen. Ein nachfolgender 75 Jahre alter Citroen-Fahrer erkannte dies eigenen Angaben zufolge nicht und setzte zum Überholen des Radfahrers an. Durch die seitliche Kollision mit dem Pkw stürzte der 21-Jährige, der keinen Helm trug. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Verletzten in eine Klinik. Während der Sachschaden am Citroen auf rund 2.000 Euro beziffert wird, wird dieser am erheblich beschädigten Pedelec auf etwa 3.000 Euro geschätzt.


Wangen

Auffahrunfall löst Kettenreaktion aus

Zwei weitere Verkehrsunfälle hat ein Auffahrunfall am Sonntag kurz nach 11.30 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Neuravensburg ausgelöst. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt. Bei hohem Verkehrsaufkommen fuhr eine 45-jährige Mercedes-Fahrerin auf den VW eines vorausfahrenden und verkehrsbedingt bremsenden 24-Jährigen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro, verletzt wurde niemand. Kurz darauf wechselte ein 49-jähriger VW-Lenker aufgrund des Unfalls auf die linke Spur. Dabei erkannte er offenbar nicht, dass die dortige Lücke zwischen den Fahrzeugen zu gering war, weshalb der 66-jährige Fahrer eines Daimler nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auffuhr. Durch die wuchtige Kollision wurde der VW auf den Jaguar eines vorausfahrenden 72-Jährigen geschoben. Ein 56-jähriger VW ID.4-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in das Heck des Daimlers des 66-Jährigen. Eine 18 Jahre alte Mitfahrerin im VW ID.4 wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht, blieb aber ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt. An den Fahrzeugen entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von rund 67.000 Euro. Sowohl der VW ID.4 als auch der Daimler mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Unbekannte zerkratzen geparkte Fahrzeuge

Am Freitagabend zwischen 20 Uhr und 21 Uhr zerkratzen Unbekannte einen Audi und einen BMW mit einem spitzen Gegenstand. Der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Fahrzeuge waren auf einem Privatparkplatz im Bereich Grabenweg abgestellt. Die Polizei Wangen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07522/984-0 um sachdienliche Hinweise.

Zeugen sucht das Polizeirevier Wangen, nachdem ein bislang unbekannter Täter am Sonntagmorgen einen Pkw zerkratzt und dadurch Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro verursacht hat. Der Besitzer des Pkw stellte diesen zum Ausladen kurz vor 10 Uhr ab. Als er rund 20 Minuten später zurückkam, war der Wagen rundherum demoliert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen des Vorfalls sowie Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden.


Leutkirch

Fahrzeug angefahren und das Weite gesucht

Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 19 Uhr und 23.30 Uhr an einem Dacia Spring verursacht, der im Oberen Dorfweg abgestellt war. Der Unbekannte fuhr gegen die vordere linke Fahrzeugseite des Dacia und suchte im Anschluss das Weite, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um sachdienliche Hinweise.

Pärchen auf Diebestour

Am Samstagnachmittag gegen 14:00 Uhr konnte ein Zeuge beobachten wie ein dreistes Diebespaar in einer Drogerie in der Evangelischen Kirchgasse Parfüms im Wert von mehreren hundert Euro entwendeten. Als der Zeuge die Tatverdächtigen auf den Diebstahl ansprach, verließen beide Personen die Drogerie sofort über verschiedene Ausgängen. Der Tatverdächtige konnte wie folgt beschrieben werden: 20 – 25 Jahre alt, ca. 190 cm groß, schlank, dunkelbraune Haare, bekleidet mit einer dunklen knielangen Bermuda-Jeans, grüner Hoodie und eine grün/gelbe Sonnenbrille. Die weibliche Tatverdächtige: 20 – 25 Jahre alt, dunkle lockige Haare, weißes Oberteil, Jeanshose. Zeugen welche sachdienlichen Hinweise zum Vorfall machen können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Leutkirch Telefon 07561-84880 zu melden.


Aichstetten

Hoher Sachschaden nach Fahrzeug- und Garagenbrand

Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum ist am Freitag gegen 18.50 Uhr im Teilort Hardsteig ein VW Golf in Brand geraten und in der Folge vollständig ausgebrannt. Das Feuer griff auf das Garagengebäude über und konnte von den Feuerwehren Aitrach und Aichstetten, die mit 50 Wehrleuten im Einsatz waren, gelöscht werden. Ein Übergreifen des Brandes auf eine Wohnung über der Garage wurde verhindert, jedoch ist die Wohnung derzeit nicht bewohnbar. Der 89-jährige Bewohner wurde von der Feuerwehr evakuiert und blieb unverletzt. Beim Löschversuch mit zwei Feuerlöschern zog sich der 61-jährige Hauseigentümer eine leichte Rauchgasvergiftung zu und wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca.100.000 Euro.