rv-news.de
Ravensburg

Polizeibericht Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet Ravensburg vom Donnerstag, 30. Oktober 2025

- ANZEIGE-




Geschwindigkeitsmessung auf der B 33

Bei einer Geschwindigkeitsmessung der Verkehrspolizei Ravensburg am Mittwochvormittag auf der B 33 zwischen Bavendorf und Wernsreute mussten die Beamten über ein Dutzend Verstöße feststellen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auf dem Abschnitt 70 km/h. Während die Betroffenen mit Bußgeldern rechnen müssen, kommt bei den beiden unrühmlichen Spitzenreitern, die mit 115 km/h und 119 km/h gemessen wurden, zusätzlich ein mehrwöchiges Fahrverbot hinzu.


Ladendiebe gestellt

Einer aufmerksamen Mitarbeiterin sowie einer Zeugin ist es zu verdanken, dass ein Ladendiebstahl in einer Drogeriefiliale in der Adlerstraße am Mittwochvormittag nicht unentdeckt blieb. Die beiden haben gegen 10.30 Uhr zwei 51 und 45 Jahre alte Männer dabei beobachtet, wie diese gemeinsam ein Parfüm im Wert von rund 160 Euro entwendet haben. Der 51-Jährige steckte das Diebesgut in seine Jackentasche, während sein Komplize versuchte, den Diebstahl zu verdecken.

Als die beiden Diebe die Filiale verlassen wollten, wurden sie von mehreren Mitarbeitern aufgehalten. Der 51-Jährige gab das gestohlene Parfüm in der Folge heraus, während der 45-Jährige die Flucht ergriff. Kurze Zeit später konnte die verständigte Polizei die augenscheinlich deutlich alkoholisierten und aggressiven Männer antreffen sowie vorläufig festnehmen. Ein Atemalkoholtest ergab bei beiden Männern einen Wert von über zwei Promille. Bei dem 51-Jährigen fand die Polizei mehrere griffbereit mitgeführte Messer, welche sie in der Folge sicherstellte. Die zwei Männer müssen sich nun wegen Diebstahls strafrechtlich verantworten. Das Mitführen der Messer kann sich hierbei strafverschärfend auswirken.


Autofahrerin übersieht Radfahrer – Unfall

Leichte Verletzungen hat ein 46 Jahre alter Radfahrer bei einem Verkehrsunfall erlitten, der sich am Mittwochmorgen auf der Tettnanger Straße ereignet hat. Die 58-jährige Lenkerin eines Skoda bog kurz vor 7.30 Uhr von der „Fidazhofer Steige“ kommend in die Tettnanger Straße ab, als sie dort den ordnungsgemäß fahrenden 46-jährigen Fahrradfahrer auf dem Radschutzstreifen übersah und diesen erfasste. Der 46-Jährige, welcher ohne Helm unterwegs war, stürzte in der Folge und verletzte sich am Bein, an der Schulter und am Kopf. Er wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrrad entstand lediglich geringer Sachschaden.


Kind kollidiert mit Fahrradfahrer

Zwei leicht verletzte Personen sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend im Haldenweg. Ein 17-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad kurz nach 18 Uhr den Haldenweg Richtung Friedhofstraße, als unvermittelt zwischen zwei geparkten Autos ein 8-jähriges Kind auf die Fahrbahn kam. Der 17-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das 8-jährige Mädchen in der Folge. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Die 8-Jährige wurde vorsorglich zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, während der 17-Jährige seine Fahrt fortsetzen konnte. Der Sachschaden am Fahrrad des 17-Jährigen beläuft sich auf einen niedrigen Betrag.