Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Donnerstag, 30. Oktober 2025 –
Wangen
Schraube bricht – Radfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat ein 74 Jahre alter Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz vor 15 Uhr im Grüntenweg erlitten. Offenbar weil die Feststellschraube der Sattelklemme plötzlich brach, löste sich der Sattel und der Senior stürzte. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten in eine Klinik. Am Rennrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro.
Autofahrer gibt sich als eigener Bruder aus
Als seinen eigenen Bruder hat sich ein 21-jähriger Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagmittag im Stadtgebiet ausgegeben. Der 21-Jährige wurde von einer Polizeistreife dabei beobachtet, wie er mit dem Wagen auf einem für Kraftfahrzeuge gesperrten Fußweg fuhr. Die Beamten stoppten den Autofahrer, der keine Papiere mit sich führte, aber auf seinem Smartphone ein Bild seines vermeintlichen Führerscheins vorzeigte. Bei einer weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich bei dem Foto um den Führerschein des jüngeren Bruders handelte und der 21-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er musste den Wagen daher stehen lassen und wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Zudem wird er ein Bußgeld wegen des Befahrens des Fußwegs sowie der falschen Namensangabe bezahlen müssen. Auch auf die Halterin des Wagens kommen strafrechtliche Konsequenzen zu, da sie die Fahrt zugelassen hat.
Zwei Unfälle auf A 96 – jeweils hoher Sachschaden
Gleich zwei Verkehrsunfälle haben sich am Mittwoch auf der A 96 ereignet, bei denen jeweils Sachschaden von mehreren zehntausend Euro entstanden ist. Kurz nach 8.30 Uhr befuhr ein 56-jähriger Skoda-Lenker die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord auf der linken Spur, als er offenbar aus Unachtsamkeit mit einem auf der ebenfalls linken Seite befindlichen Verkehrssicherungsanhänger kollidierte. Der Verkehr wurde aufgrund einer Baustelle bereits vor dem Anhänger nach und nach auf die rechte Fahrbahn geleitet. Durch die Kollision entstand am Wagen des 56-Jährigen wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Zudem wurden die Airbags ausgelöst.
Um den beschädigten Skoda kümmerte sich ein Abschleppunternehmen. Der Sachschaden an dem Verkehrssicherungsanhänger wird auf rund 22.000 Euro beziffert. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich auf demselben Streckenabschnitt kurz nach 18.30 Uhr, als ein 51-jähriger Lkw-Fahrer zum Überholen eines Vorausfahrenden auf die linke Spur wechselte und dabei einen dort fahrenden 37-jährigen Kleinbusfahrer übersah. Durch die Kollision zog sich der 37-Jährige leichte Verletzungen zu, weshalb er zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Am VW Multivan des 37-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro, während dieser am Lkw des 51-Jährigen rund 5.000 Euro beträgt. Der VW wurde abgeschleppt. Bei beiden Verkehrsunfällen kam es während der Unfallaufnahme und zeitweise notwendiger Vollsperrung zu entsprechender Staubildung.


