Am Mittwoch, 24. September 2025, verwandelt sich die Fläche beim Stadtgarten von 11 bis 17 Uhr in ein Erlebnisareal für Fahrradbegeisterte. Beim diesjährigen RadKULTUR-Tag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um Mobilität, Sicherheit und Fahrspaß – begleitet von kulinarischen und kreativen Angeboten.
Cargobike-Roadshow als Highlight
Im Zentrum des Aktionstags steht die Cargobike-Roadshow. Ab 12 Uhr können Interessierte zwölf verschiedene zwei- und dreirädrige E-Lastenräder nach einer kurzen Einführung kostenlos testen. Ob für Einkäufe, Kindertransport oder als nachhaltige Alternative zum Auto – die Modelle zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten moderner Lastenräder. „E-Lastenräder sind die Alleskönner unter den Fahrrädern. Die Roadshow bietet Testfahrten mit einer breiten Modellpalette, wie sie sonst nur auf wenigen Fahrradmessen zu sehen ist“, betont Arne Behrensen, Gründer der Cargobike-Roadshow aus Berlin.
Sicherheit im Blick
Ab 11 Uhr macht der Dunkeltunnel erlebbar, wie wichtig gute Beleuchtung und reflektierende Kleidung für die Sicherheit im Straßenverkehr sind. Besucherinnen und Besucher können hier selbst testen, welche Unterschiede die richtige Ausstattung in der Dunkelheit macht.
Kaffeespezialitäten, Quiz und Kreativität
Neben praktischen Tipps und Fahrspaß bietet der RadKULTUR-Tag auch Genuss und Unterhaltung. Ein Coffee-Bike sorgt mit frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten für das leibliche Wohl. Beim Verkehrs-Quiz können Gäste ihr Wissen zu Regeln und Sicherheit im Straßenverkehr spielerisch auf die Probe stellen. Wer sich kreativ betätigen möchte, kann am SpinArt-Bike bunte Kunstwerke entstehen lassen – allein durch Muskelkraft auf dem Rad.
Informationen zur Radverkehrszukunft
Am Informationsstand des Landkreises Ravensburg erfahren Interessierte alles rund um das Radverkehrskonzept und geplante Maßnahmen für eine noch fahrradfreundlichere Region.
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger
Der RadKULTUR-Tag richtet sich an alle Altersgruppen und lädt zum Ausprobieren, Erleben und Genießen ein. Ein Besuch lohnt sich für Familien, Fahrradfans und alle, die sich für nachhaltige Mobilität interessieren.


