Ravensburg bleibt eine Stadt mit hoher Lebensqualität und großer Anziehungskraft – das zeigt der aktuelle Jahresbericht 2025 des Stadtmarketings. Die Abteilung im Amt für Tourismus und Stadtmarketing stellte ihre Bilanz am 10. November im Ausschuss für Kultur und Tourismus vor. Ziel der Arbeit bleibt es, die Innenstadt als Einkaufs- und Erlebnisort zu stärken, Besucherinnen und Besucher anzuziehen und gleichzeitig die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Heimat zu fördern.
Ein zentraler Partner ist dabei seit rund 30 Jahren das Wirtschaftsforum Pro Ravensburg (Wifo). In enger Kooperation mit dem Wifo als Initiative Ravensburg hat das Stadtmarketing zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt, die die Innenstadt das ganze Jahr über beleben. Zu den Höhepunkten 2025 zählten der verkaufsoffene Sonntag mit Mobilitätstag, der Ostermarkt, der Kunst- und Handwerkermarkt, das Stadtfest „Brot und Wein“, der Mai- sowie der Abendflohmarkt, das Heimspiel-Rutengespräch, die Eröffnung des Schussenparks, der Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag sowie der Christkindlesmarkt und die Einkaufsnacht.


