Zum 1. September 2025 haben neun junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt Weingarten begonnen. In fünf verschiedenen Berufsbildern starten sie nun in ihr Berufsleben und lernen die vielfältigen Aufgabenbereiche einer modernen Stadtverwaltung kennen.
Der erste Ausbildungstag begann mit einer offiziellen Begrüßung durch Oberbürgermeister Clemens Moll und Fachbereichsleiterin Sylvia Burg. Ausbildungsleiterin Tanja Benjik stellte anschließend die wichtigsten Eckpunkte der Ausbildung vor. Im Anschluss erkundeten die neuen Auszubildenden bei einer Stadtführung zentrale Orte und Sehenswürdigkeiten.
Auch die Einführungstage standen im Zeichen des Kennenlernens: Ein gemeinsamer Teamtag mit Wanderung, Interaktionsaufgaben und Outdoor Cooking bot Gelegenheit, die neuen Kolleginnen und Kollegen sowie die verschiedenen Verwaltungsstandorte näher kennenzulernen.
Die Stadt Weingarten bildet kontinuierlich in unterschiedlichen Berufsfeldern aus und bietet damit attraktive Perspektiven für den Einstieg ins Berufsleben. Für das Ausbildungsjahr 2026 sind Stellen in folgenden Bereichen ausgeschrieben:
- Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
- BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie: Schwerpunkt Destinations- und Kurortemanagement (m/w/d)
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Darüber hinaus stehen in mehreren Bereichen der Stadtverwaltung Plätze im Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung.
Alle Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie die Online-Bewerbungsmöglichkeit finden Interessierte online unter www.stadt-weingarten.de/ausbildungsberufe


