rv-news.de
Weingarten

Polizeibericht Weingarten

Meldungen der Polizei aus dem Stadtgebiet vom Freitag, 19. September 2025

- ANZEIGE-



Mann folgt Fahrgast – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Von einem bislang unbekannten Täter angeschrien und verfolgt worden ist ein Jugendlicher am Mittwochabend auf dem Weg vom Bahnhof Berg bis ins Stadtgebiet.

Der 17-Jährige kam mit der Bahn gegen 20.15 Uhr von Aulendorf aus am Bahnhof an. Auf dem Weg zu den Fahrradständern an der Bahnhaltestelle Berg bemerkte er den Unbekannten im Gebüsch. Dieser schrie den Jugendlichen unvermittelt an und verfolgte ihn mit einem Fahrrad bis in den Bereich der Lägelerstraße. Noch unklar ist derzeit, ob es in diesem Zusammenhang zu strafbaren Handlungen durch den Unbekannten kam. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall mitbekommen haben, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden. Der mit einem Hoodie bekleidete Unbekannte soll etwa 25 bis 30 Jahre alt, 180 cm groß und von trainierter Statur gewesen sein.

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Pkw ist ein 18 Jahre alter Motorradfahrer am Mittwoch gegen 15 Uhr leicht verletzt worden. Der 18-Jährige befand sich in der Ravensburger Straße auf Höhe der gewerblichen Schule auf der rechten Fahrspur und wollte einen vorausfahrenden Fahrzeuglenker überholen. Dabei übersah er den BMW eines 24-Jährigen, der sich bereits auf der linken Spur befand. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, der 18-Jährige stürzte. Er wurde vom Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Am BMW entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro, während der Sachschaden an der KTM des 18-Jährigen auf rund 1.000 Euro beziffert wird.

Autofahrer erwartet Bußgeld und Punkte

Mit einem empfindlichen Bußgeld und Punkten in Flensburg muss ein 34-jähriger Autofahrer rechnen, der am Donnerstag gegen 19.30 Uhr in der Ravensburger Straße über eine rote Ampel gefahren ist. Eine Streife der Verkehrspolizei beobachtete den Verstoß und stoppte den 34-Jährigen. Dabei stellten die Beamten zudem fest, dass der 34-Jährige eine verbotene Blitzer-Warn-App benutzte. Sie zeigten den Autofahrer bei der Bußgeldstelle an.


Autofahrer ohne Führerschein flüchtet vor Polizeikontrolle

Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich am Donnerstagvormittag ein 43-jähriger Autofahrer geleistet. Eine Polizeistreife wollte den Mann gegen 11.15 Uhr wegen seines nicht angelegten Sicherheitsgurts im Stadtgebiet stoppen.

Der 43-Jährige gab jedoch Gas und fuhr mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit davon. Anschließend bog er in eine Sackgasse ab, wo seine Flucht endete. Bei der Verkehrskontrolle konnte der Mann den Polizeibeamten seinen Ausweis und Führerschein nicht vorzeigen, weshalb sie ihn zu seiner vermeintlichen Wohnanschrift begleiteten. Dort gab der 43-Jährige mit der Aushändigung eines fremden Ausweises falsche Personalien an. Im Anschluss fuhr die Polizei mit dem Mann zu seiner tatsächlichen Wohnanschrift, wo das richtige Ausweisdokument aufgefunden werden konnte. Eigenen Angaben des 43-Jährigen zufolge ist dieser seit zwei Jahrzehnten nicht mehr im Besitz eines Führerscheins. Die Polizeibeamten beschlagnahmten seinen Fahrzeugschlüssel. Der 43-Jährige wird nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Zudem muss er wegen des nicht angelegten Sicherheitsgurts ein Verwarnungsgeld bezahlen. Auch auf den Halter des Wagens kommt eine Strafanzeige zu, weil er das Fahren ohne Fahrerlaubnis zugelassen hat.