Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet vom Montag, 15. Juli 2024
Wangen
E-Auto geht in Flammen auf
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Samstag um 12.08 Uhr auf der A 96 bei Wangen im Allgäu ein E-Auto in Brand und wurde komplett zerstört.
Dabei konnte der mit 4 Personen besetzte Range Rover im Bereich der Behelfsausfahrt Neuravensburg durch den Fahrer noch auf dem Seitenstreifen abgestellt werden. Das neuwertige Fahrzeug, welches mit einem hybriden Antrieb aus Benzin und Elektromobilität ausgestattet ist, brannte in der Folge vollständig aus. Dabei wurde nicht nur das Fahrzeug im Wert von circa 95.000 Euro beschädigt. Auch die Asphaltdecke wurde durch die enorme Hitzeentwicklung erheblich beschädigt. Der Schaden an der Fahrbahndecke wird durch die ermittelnden Beamten des Verkehrsdienstes Ravensburg, Verkehrsgruppe Autobahn, auf circa 10.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde bei dem Fahrzeugbrand niemand verletzt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, um den Flammen Herr zu werden.
Fast 500 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs
Beamte der Verkehrspolizei Kißlegg haben am Sonntagvormittag innerhalb von nur vier Stunden fast 500 Geschwindigkeitsverstöße gemessen. Auf Höhe des Tunnels Herfatz, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h gilt, überwachten die Polizisten mittels eines Anhängers die Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Lindau. Auf die Raser kommt ein Verwarn- oder Bußgeld zu. Insgesamt 11 Fahrzeuglenker müssen zusätzlich mit einem Fahrverbot und Punkten im Verkehrssünderregister rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter war mit über 150 km/h unterwegs.
Argenbühl
Unfall – Polizei sucht Zeugen
Bei einem Verkehrsunfall auf der K 8025 bei Rehmen ist am Sonntagnachmittag ein Motorradfahrer leicht verletzt worden. Gegen 16.40 Uhr verringerte ein 77 Jahre alter Opel-Fahrer eigenen Angaben zufolge bergab seine Geschwindigkeit. Der nachfolgende 38-jährige Suzuki-Lenker gab seinerseits an, dass der Senior stark abbremste und er ausweichen musste, um nicht auf den Opel aufzufahren. Dabei streifte er den Opel hinten links und stürzte. Ein Rettungswagen brachte den 38-Jährigen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden am Opel wird auf rund 2.000 Euro beziffert, der Schaden an der Suzuki beträgt rund 3.000 Euro. Aufgrund der unterschiedlichen Schilderungen des Unfallhergangs sucht das Polizeirevier Wangen unter Tel. 07522/984-0 Zeugen der Kollision.
Wolfegg
Scheiben beschädigt
Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag jeweils eine Fensterscheibe einer Bäckerei und eines Discounters in der Alttanner Straße mutmaßlich mit einem Stein beschädigt. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, mögen sich bitte unter Tel. 07522/984-0 beim Polizeirevier Wangen melden.
Leutkirch
Unbekannter steigt in Hotel ein
In ein Hotel in der Lindenstraße hat ein bislang unbekannter Täter am Sonntagabend eingebrochen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge gelangte der Unbekannte über eine gewaltsam aufgebrochene Tür in den Schankraum und suchte dort offenbar nach Bargeld. Der Betreiber wurde gegen 22.30 Uhr auf den Schein einer Taschenlampe aufmerksam, schloss den Raum ab und verständigte die Polizei. Bis zum Eintreffen der Beamten flüchtete der Täter mit einem geringen Bargeldbetrag über ein Fenster aus dem Schankraum. Trotz einer sofortigen Fahndung konnten die Polizisten den Unbekannten nicht mehr antreffen. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter nimmt das Polizeirevier Leutkirch unter Tel. 07561/8488-0 entgegen.
Unbekannter beschädigt Pkw
Zeugen sucht die Polizei, nachdem am Sonntag ein dunkelgrauer VW Arteon zwischen 14.15 Uhr und 15 Uhr im Bereich des Bahnhofs von einem Unbekannten beschädigt wurde. Der Täter beschädigte den Wagen mit einem bislang unbekannten Gegenstand am Übergang der hinteren Tür zum Dach. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Zeugen des Vorfalls mögen sich unter Tel. 07561/8488-0 beim Polizeirevier Leutkirch melden.


