rv-news.de
Landkreis RV

Polizeibericht Landkreis Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Donnerstag, 4. Juli 2024

- ANZEIGE-




Schlier

Verkehrsunfall nach Sekundenschlaf

Eigenen Angaben zufolge aufgrund eines Sekundenschlafs ist am Mittwochmorgen kurz vor 7 Uhr ein 44-jähriger Opel-Lenker auf der L317 in Oberankenreute von der Fahrbahn abgekommen. Dabei kollidierte der Pkw mit einer Straßenlaterne, die dadurch umstürzte. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe am Fahrzeug war vor Ort auch die Feuerwehr im Einsatz. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug war nicht mehr farbereit und musste abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung gegen den 44-Jährigen, er musste seinen Führerschein abgeben.


Gaisbeuren

Mähroboter gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein unbekannter Täter einen Mähroboter gestohlen, der vor einem Haus in Atzenreute in der Ladestation geparkt war. Der Polizeiposten Bad Waldsee ermittelt wegen des Diebstahls und bittet Personen, welche die Tat beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des orangefarbenen Roboters der Marke Stihl, Typ RMI 422 P, geben können, sich unter Tel. 07524/40430 zu melden.


Wangen

Nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Drei Leichtverletzte und einen Gesamtsachschaden von rund 9.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr in der Ravensburger Straße. Die 18-jährige Lenkerin eines Mini fuhr in stadtauswärtiger Richtung und wollte nach links in die Wittwaisstraße abbiegen. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten BMW eines 35-Jährigen. Durch die folgende Kollision wurden sowohl die beiden Fahrzeuglenkenden als auch die 19-jährige Beifahrerin im Mini leicht verletzt.


Isny

Kleintransporter umgekippt

Auf der K8017 zwischen Haubach und Lengertshofen ist am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr der Kleintransporter eines Paketdienstleisters umgekippt. Der 20-jährige Fahrer kam mehrere hundert Meter vor Lengertshofen in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch der Klein-Lkw in der angrenzenden Wiese auf die Seite kippte. Der Umstand, dass der 20-Jährige angegurtet war, dürfte dazu beigetragen haben, dass er nach derzeitigem Stand nicht verletzt wurde. Das Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.


Leutkirch

Sekundenschlaf führt zu Unfall

Eigenen Angaben zufolge aufgrund Sekundenschlafs ist eine 66-jährige Skoda-Lenkerin am Mittwochabend kurz vor 19 Uhr in der Ottmannshofer Straße verunfallt. Die Frau befuhr die Strecke in stadtauswärtiger Richtung und kam auf Höhe des Wohngebiets Pfingstweide nach rechts von der Fahrbahn ab, wo ihr Pkw mit einer Straßenlaterne kollidierte und entgegen der Fahrtrichtung im Grünstreifen zum Stehen kam. Die 66-Jährige blieb nach derzeitigem Stand unverletzt, am Fahrzeug und der Laterne entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 13.000 Euro. Gegen die Verursacherin wird nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.


Leutkirch/Aichstetten

Serie von Schockanrufen

Im Großraum Leutkirch/Aichstetten kam es im Laufe des Mittwochs zu einer Serie von Schockanrufen. Der Polizei wurden mindestens sieben derartige Betrugsversuche bekannt, bei denen Unbekannte sich als angebliche Polizeibeamte ausgaben und den Angerufenen vorspielten, dass ein Familienangehöriger verunglückt sei und man nun schnell Geld, Wertgegenstände oder Schmuck zur Bearbeitung zur Verfügung stellen müsse. In allen der Polizei bisher angezeigten Fällen durchschauten die Angerufenen jedoch die Masche und legten auf, sodass bisher kein Schadenseintritt bekannt wurde. Die Polizei weist abermals auf diese weit verbreitete Betrugsmasche hin. Bitte sensibilisieren Sie auch Ihre Angehörigen, da insbesondere lebensältere Personen ins Visier der Täter geraten.Weitere Infos zu den verschiedenen Betrugsformen und Tipps, wie man sich vor finanziellem Schaden schützen kann, finden sich auf der Internetseite www.polizei-beratung.de.


Kißlegg-Zaisenhofen

Nach Unfall leicht verletzt

Ein Leichtverletzter und ein Gesamtsachschaden von rund 6.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochmittag kurz nach 12 Uhr in der Wangener Straße. Eine 45-jährige Audi-Lenkerin bemerkte zu spät, dass ein vor ihr in Richtung Kißlegg fahrender 65-jähriger Ford-Fahrer nach links in den Löhleweg abbiegen wollte, und fuhr wuchtig auf. Durch die Kollision zog sich der 65-Jährige leichte Verletzungen zu, beide Fahrzeuge wurden beschädigt.