rv-news.de
Landkreis RV

Polizeibericht Landkreis Ravensburg

Bild: KIm Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet vom Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. Dezember 2023

- ANZEIGE-




Bad Wurzach

Einbruchsversuch

Bei ihrer Tat gestört wurden Unbekannte, die am frühen Montagmorgen gegen 1.30 Uhr in ein Haus in der Sonnentaustraße einbrechen wollten. Angehörige der Hauseigentümer waren früher als geplant nach Hause gekommen, als sie verdächtige Geräusche an der Haustüre bemerkten. Als sich der Angehörige im Haus bemerkbar machte, flüchtete eine Person unerkannt. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt nun wegen versuchten Wohnungseinbruchs und nimmt Hinweise von Personen, denen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen aufgefallen sind, unter Tel. 07561/8488-0 entgegen.


Waldburg

Lack zerkratzt

Zeugen sucht der Polizeiposten Vogt zu einer Sachbeschädigung in der Adlerstraße. Ein Unbekannter hat dort im Zeitraum zwischen Sonntag, 16.30 Uhr, und Montag, 9.30 Uhr, offensichtlich mutwillig die Motorhaube eines geparkten Pkw zerkratzt und dabei einen Schaden in noch unbekannter Höhe angerichtet. Hinweise werden unter Tel. 07529/971560 entgegengenommen.


Leutkirch

Fußgängerin bei Unfall verletzt

Eine 56-jährige Fußgängerin musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der Kreisstraße zwischen Auenhofen und Altmannshofen von einem Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein 30 Jahre alter Ford-Fahrer bemerkte die Frau und ihren Begleiter am Fahrbahnrand offensichtlich zu spät und touchierte die 56-Jährige mit dem Außenspiegel seines Wagens. Die Frau stürzte und zog sich dabei eine mittelschwere Verletzung zu. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro.

Pkw beschädigt und Kennzeichen gestohlen

Wegen Sachbeschädigung und Diebstahl ermittelt das Polizeirevier Leutkirch, nachdem in den vergangenen Tagen an mehreren Pkw die Reifen zerstochen und teils Kennzeichen beschädigt und gestohlen wurden. Die insgesamt drei Fahrzeuge waren bis Dienstagvormittag auf dem Parkplatz eines Baumarkts abgestellt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern nehmen die Beamten unter Tel. 07561/8488-0 entgegen.


Wangen

Nach Unfall davongefahren

Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer an einem Fiat hinterlassen, der am Dienstag in der Bregenzer Straße auf einem Parkplatz am Fahrbahnrand abgestellt war. Zwischen 14 Uhr und

16.15 Uhr touchierte der Unbekannte den Wagen und fuhr anschließend weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Das Polizeirevier Wangen im Allgäu hat Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle aufgenommen und nimmt Hinweise auf den Verursacher unter Tel. 07522/984-0 entgegen.

Isny

Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung

Nach einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen am Mittwochabend in der Lindauer Straße ermittelt das Polizeirevier Wangen im Allgäu. Das Trio im Alter zwischen 15 und 29 Jahren war aufgrund einer zurückliegenden, privaten Angelegenheit zunächst in einen verbalen Streit geraten. Im weiteren Verlauf soll ein Beteiligter eine junge Frau mit der Hand und eine weitere mit einer Stange geschlagen haben. Eine der jungen Frauen habe mit einer Glasflasche in der Hand Drohungen ausgesprochen. Der Ablauf und die Handlungen der einzelnen Personen sowie die konkreten Hintergründe sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Beteiligten wurden den bisherigen Kenntnissen zufolge allenfalls leicht verletzt.

Alkoholisierte Autofahrerin verliert Kontrolle über Pkw

Im Bereich der Einmündung Hohe Linde / Schweinebach hat am Mittwoch gegen 23.15 Uhr eine 26-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihren Pkw verloren und ist zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Anschließend prallte die Autofahrerin auf Höhe einer Tankstelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen Erdhügel und überschlug sich mit ihrem Wagen seitlich. Ein Rettungsdienst brachte die Frau zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus, an ihrem Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von schätzungsweise über 20.000 Euro. Aufgrund der Erstmeldung und auslaufender Betriebsstoffe war neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch die örtliche Feuerwehr im Einsatz. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstelle war die 26-Jährige während des Unfalls mit knapp über 0,5 Promille alkoholisiert. Sie musste aufgrund dessen im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben, ihr Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Aus die Unfallverursacherin kommt nun eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu.