Meldungen aus dem Kreisgebiet vom Sa./So., 13. und 14. November 2021
Fronreute
Blitzenreuter Steige – Pkw kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich
Die Fahrerin eines Ford Ka war am Samstagnachmittag kurz nach 16 Uhr auf der B 32 in Richtung Staig unterwegs als sie mutmaßlich aufgrund Aquaplaning, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Anschließend kam die 26-Jährige mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte einen Hang hinunter überschlug sich dabei. Das Fahrzeug wurde dadurch stark beschädigt, zudem lösten die Frontairbags aus. Beim Ford ist augenscheinlich von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen. Die Fahrerin konnte ihren Pkw leichtverletzt verlassen.
Bodnegg
Pkw kollidiert mit Pferden
Der 65-jährige Lenker eines Ford Focus traute vermutlich seinen Augen nicht als er am Samstagmittag kurz vor 13.30 Uhr die L 326 zwischen Obereisenbach und Bodnegg befuhr. Auf Höhe der Abzweigung Linden rannten zwei Pferde auf ihn zu. Obwohl der Fahrer sofort eine Gefahrenbremsung einleitete, konnte er die Kollision nicht verhindern. Anschließend rannten die Pferde wieder davon. Am Ford entstand aufgrund des massiven Frontschadens mutmaßlich wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer des Ford sowie seine Beifahrerin blieben unverletzt. Schwer verletzt und später in der Pferdeklinik ärztlich versorgt werden musste eines der Pferde. Aus bislang ungeklärter Ursache konnten die zwei Ausreißer die ordnungsgemäße Umzäunung der Pferdekoppel überwinden.
Wilhelmsdorf
Wohnungseinbruch
Wegen eines Einbruchs in der Hubertushalde am Freitag zwischen 09:15 und 18:00 Uhr ermittelt die Polizei in Weingarten. Ein Unbekannter hat sich über ein gekipptes Fenster Zutritt zu dem Einfamilienhaus verschafft und mehrere Schränke und Kommoden durchsucht. Hierbei fiel ihm ein kleinerer Bargeldbetrag sowie Schmuck in die Hände. Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich unter T. 0751 803 6666 bei der Polizei in Weingarten zu melden.
Argenbühl
Auto aufgebrochen – Zeugen gesucht
Offensichtlich auf die im Kofferraum befindliche Musikanlage abgesehen hatte es ein Unbekannter, der am Freitag zwischen 13:15 und 13:45 Uhr die Heckscheibe eines im Wolfsbühlweg abgestellten Autos zerstörte, um so an das mögliche Diebesgut zu gelangen. Die Musikanlage war jedoch fest mit dem Fahrzeug verschraubt, so dass diese nicht mitgenommen werden konnte und der Unbekannte ohne Diebesgut blieb. Personen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich unter T. 07552 9840 bei der Polizei in Wangen zu melden.
Wangen
Schlägerei am Jugendhaus
Samstagabend feierte eine Gruppe von 16/17-jährigen einen Geburtstag im eigens dafür angemieteten Jugendhaus. Kurz vor 22.30 Uhr sowie ein weiteres Mal ca. eine halbe Stunde später, versuchte sich eine etwa 15-köpfige Personengruppe Zugang zur Feier zu verschaffen, was von den Feierenden jedoch abgelehnt wurde. Die Ablehnung führte zu verbalen Streitigkeiten und endete in Schlägereien zum Nachteil der Geburtstagsgäste. In einem Fall sollen mehrere Tatverdächtige auf eine Person eingeschlagen haben. Die tatverdächtige Gruppe entfernte sich noch vor Eintreffen der Polizei in Richtung Innenstadt. Dort konnte ein Teil der Gruppe im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen festgestellt werden.
Leutkirch
Mehrere Einbrüche in Kleingartenanlage – Zeugen gesucht
Im Laufe dieser Woche kam es in den Schrebergartenanlagen (Bahnhof / Peter & Sohn Gelände) zu mehreren Einbrüchen. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Anlage und anschließend auch zu den Gartenlauben. Diese wurde teilweise durchwühlt und zu Übernachtungszwecken benutzt. Die entstandenen Schäden durch Sachbeschädigung und Diebstahl lassen sich derzeit noch nicht beziffern. Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei Leutkirch, Tel. 07561-8488-0, in Verbindung zu setzen.


