Meldungen aus dem Polizeibericht vom Freitag, 12. September 2025
Polizei stoppt alkoholisierten Jugendlichen auf E-Scooter
Gas gegeben hat ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer am frühen Freitagmorgen im Stadtgebiet, als er von einer Polizeistreife gestoppt werden sollte. Statt anzuhalten überfuhr er eine rote Ampel und fuhr entgegen einer Einbahnstraße dem Streifenwagen davon. Als die Beamten den Jugendlichen schließlich anhielten, zeigte sich dieser uneinsichtig und provozierend. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Der Teenager musste die Polizisten zu einem gerichtsverwertbaren Alkoholtest auf das Polizeirevier begleiten und durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Auf ihn kommen nun entsprechende Anzeigen zu, die unter anderem ein empfindliches Bußgeld nach sich ziehen werden.
Vorfahrt missachtet – eine Verletzte
Leichte Verletzungen hat sich eine 54 Jahre alte Kia-Lenkerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag kurz nach 12.30 Uhr an der Kreuzung der Olgastraße mit der Rudolfstraße zugezogen. Ein 83-jähriger Citroen-Fahrer missachtete in der Olgastraße die Vorfahrt der von rechts aus der Rudolfstraße kommenden Frau. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Die 54-Jährige begab sich im Anschluss in ärztliche Behandlung, der Sachschaden wird insgesamt auf rund 3.500 Euro beziffert.
Autofahrer erfasst Fußgänger und flüchtet – Zeugen gesucht
Leichte Verletzungen hat ein 27-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag in der Gartenstraße erlitten. Der 27-Jährige war gegen 12 Uhr zu Fuß auf einem Fahrradweg von Ravensburg Richtung Weingarten, als ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker von einer Schulausfahrt nach rechts in die Gartenstraße abbog und dabei den Fußgänger auf dem Fahrradweg touchierte. Der 27-Jährige stürzte in der Folge und verletzte sich am Ellenbogen und an der Hüfte. Er wurde anschließend zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher, welcher mit einem schwarzen Kleinwagen der Marke Kia unterwegs gewesen sein soll, fuhr einfach weiter. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um sachdienliche Hinweise zum Unfall oder dessen Verursacher.


