rv-news.de
Landkreis RVTop-Thema

Photovoltaikanlage bei Hymer in Bad Waldsee fertiggestellt

Bei der Hymer GmbH & Co. KG in Bad Waldsee wurde eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 2,8 Megawatt fertiggestellt. Bild: TWS

BAD WALDSEE – Bei der Hymer GmbH & Co. KG in Bad Waldsee wurde eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 2,8 Megawatt fertiggestellt. Die auf großflächigen Carportanlagen installierte PV-Anlage erzeugt künftig jährlich etwa 2,8 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Energieautarkie und zur konsequenten Umsetzung der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie. Realisiert wurde das Projekt gemeinsam mit den Technischen Werken Schussental (TWS) aus Ravensburg im Rahmen des twsEnergiedach-Modells.

- ANZEIGE-



Etwa 70 Prozent des erzeugten Stroms werden direkt am Standort Bad Waldsee genutzt. Die verbleibenden 30 Prozent dienen einer klimafreundlichen Stromversorgung außerhalb von Hymer. „Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiger Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung“, erklärt Hans-Georg Rauh, Geschäftsführer Operations der Hymer GmbH & Co. KG. „Mit der neuen Photovoltaikanlage verbessern wir nicht nur unsere CO₂-Bilanz, sondern stärken auch die Energieunabhängigkeit unseres Standorts – ein wichtiger Fortschritt im Rahmen unserer gesamtheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie.“

Die TWS hat das twsEnergiedach geplant und umgesetzt. „Mit dem Pachtmodell haben wir ein Vollserviceangebot für Photovoltaikanlagen entwickelt. Wie hier bei Hymer planen wir auch individuelle Großanlagen“, erklärt Dr. Andreas Thiel-Böhm, Geschäftsführer der TWS. „Dieses Modell ermöglicht unseren Kunden eine nachhaltige Stromversorgung ohne Eigeninvestitionen und minimiert gleichzeitig unternehmerische Risiken.“ Die Installation der Photovoltaikanlage erfolgte durch die Mein Solar GmbH aus Weingarten. Sie hat sich mit ihrem technischen Know-how nicht nur bei diesem Projekt als zuverlässiger Partner der TWS erwiesen.

Anlässlich der Fertigstellung der Photovoltaikanlage kamen die Geschäftsführung der Hymer GmbH & Co. KG, Jan Francke vom Vorstand der Erwin Hymer Group, sowie die TWS-Geschäftsführung zusammen, um die Bedeutung dieses Meilensteins für die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens zu unterstreichen und die Anlage symbolisch einzuweihen.

Die neue PV-Anlage ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie der Erwin Hymer Group. Diese verfolgt das Ziel, die CO₂-Emissionen an allen europäischen Standorten bis 2030 signifikant zu reduzieren. Die Investition in erneuerbare Energien, insbesondere in die Eigenstromerzeugung aus Sonnenenergie, stellt dabei einen zentralen Faktor dar.