rv-news.de
Kultur und Events

Miteinander der Generationen: Lobpreiswerkstatt und Nachwuchs-Musiker

Rund 1.700 Christen aus verschiedenen christlichen Gemeinden feiern am 8. November gemeinsam in der Ravensburger Oberschwabenhalle. Die Besucher des Lobpreiskonzerts kommen aus allen Generationen und aus der gesamten Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu. Bild: Gemeinschaft Immanuel

Das Miteinander der Generationen steht im Fokus des ökumenischen Lobpreiskonzerts am Samstag, 8. November, ab 19 Uhr in der Ravensburger Oberschwabenhalle. Neben der Lobpreiswerkstatt-Band ist erstmals eine neue Formation aus der Lobpreiswerkstatt mit dabei: ZAMA Collective, eine junge und kreative Nachwuchs-Band, die zusammen mit weiteren Musikerinnen und Musikern der Lobpreiswerkstatt einige Songs und neue Klänge beisteuern wird.

- ANZEIGE-



Dies drückt auch den Wunsch nach der Einheit der Generationen aus, einem Schwerpunkt der veranstaltenden katholischen Gemeinschaft Immanuel.  Bei dem generations-, gemeinde- und konfessionsverbindenden Event werden rund 1.700 Besucherinnen und Besuchern aus der länderübergreifenden Region Bodensee/Oberschwaben erwartet. Das Publikum stimmt dabei in die christlichen Songs und klassischen Kirchenlieder mit ein, sodass das Konzert zum großen Gottesdienst wird.

Die Lobpreiswerkstatt ist ein Arbeitszweig der katholischen Laiengemeinschaft Immanuel Ravensburg e.V. – Seit über 25 Jahren sind die Ravensburger Lobpreiskonzerte ein Magnet für Menschen verschiedener Konfessionen, Gemeinden und Generationen. Die Besucher kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Eintritt ist frei (Kollekte). Die Kosten werden durch Spenden, Kollekten und Sponsoren gedeckt. Die Musikerinnen und Musiker treten alle ohne Honorar auf; außerdem ermöglichen über 100 Ehrenamtliche durch Ihren Einsatz die Veranstaltung.

Nähere Informationen unter www.lobpreiswerkstatt.de oder Tel. 07 51/36 36 30 (Gemeinschaft Immanuel Ravensburg e.V.).