rv-news.de
RavensburgTop-Thema

In Ravensburg entsteht ein neues Frauen- und Kinderschutzhaus

Archivbild: F.Enderle

Mit finanzieller Unterstützung des Landes entsteht in Ravensburg ein neues Frauen- und Kinderschutzhaus. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause dem Eigenbetrieb Städtische Wohnungen grünes Licht für einen Neubau auf städtischem Grund gegeben. Betrieben wird das Haus vom Verein Frauen und Kinder in Not e.V.

- ANZEIGE-



Der Verein betreibt seit über 40 Jahren ein Frauen- und Kinderschutzhaus in Ravensburg. Die derzeitige Unterkunft ist in die Jahre gekommen und ermöglicht keinerlei Flexibilität und Privatsphäre, keinerlei Barrierefreiheit und große Beengtheit für die Frauen und Kinder. Die Stadt Ravensburg hat daher beschlossen, über ihren Eigenbetrieb Städtische Wohnungen schlüsselfertig einen Neubau in nachhaltiger Holzbauweise zu realisieren und diesen langfristig an den Verein zu vermieten. Für den Neubau sind nach aktuellem Stand Gesamtkosten von rund 3,2 Mio. Euro veranschlagt. Das Land hat nun eine Bezuschussung der Baukosten von voraussichtlich bis zu 70% in Aussicht gestellt. Somit kann der Neubau anvisiert werden.

Die im Zuge des Neubaus entstehenden Zimmer verfügen über eine kleine Nasszelle, und jeweils zwei Familien teilen sich eine Küche. Auf ca. 260 Quadratmetern wird Platz für 13 schutzsuchende Frauen und Kinder sein. In Zukunft wird es einen Notplatz geben, sowie ein separates Appartement, welches die Möglichkeit eröffnet, eine Frau mit älteren Söhnen oder eine Frau mit Behinderung aufzunehmen.

Hinzu kommen bedarfs- und kindgerechte Gemeinschafts-, Beratungs- und Mitarbeiterinnenräume auf weiteren 300 Quadratmetern. Die Planung umfasst ein zeitgemäßes Sicherheitskonzept, welches für den Schutz der Frauen und Kinder sorgt.

Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp freut sich über den Start des Projektes. „Es ist mir ein großes Anliegen dazu beizutragen, dass in Ravensburg auch in Zukunft ein funktionierender und sicherer Ort für Frauen und Kinder in Not bereitsteht. Ich freue mich, dass wir als Stadt dazu einen Beitrag leisten können.“

Roswitha Elben-Zwirner, Frauenhausleitung und Geschäftsführerin von Frauen und Kinder in Not e.V. unterstreicht: “Wir sind überglücklich, dass uns die Stadt Ravensburg und das Land Baden-Württemberg diesen Neubau ermöglichen, sehen wir doch täglich den enormen Bedarf Frauen und Kindern, die um Aufnahme anfragen. Dass viele Menschen im Kreis Ravensburg, Einrichtungen und Behörden, sowie unser großes Netzwerk hinter uns stehen, empfinden wir als Wertschätzung für unsere jahrzehntelange Aufbauarbeit. Für das Gelingen eines so großen Vorhabens ist dieser Rückhalt eine wichtige Voraussetzung.“

Mitte 2026 soll das Vergabeverfahren für die Beauftragung eines Generalunternehmers abgeschlossen sein. Stadt und Verein streben bereits in 2028 eine Inbetriebnahme der Einrichtung an.

Ein Frauen- und Kinderschutzhaus ist eine Zufluchtsstätte für Frauen und ihre Kinder, die von ihrem Partner, Ex-Partner oder Angehörigen misshandelt oder bedroht werden. Das Haus dient als Ausweg aus Häuslicher Gewalt, um allen Beteiligten Chancen in eine Zukunft ohne Gewalt zu eröffnen.