Im März hat die Stadt Ravensburg wieder an verschiedenen Stellen mobile Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Das Ordnungsamt hat an etwa 50 Stadtstraßen mobile Geschwindigkeitskontrollen in den Wohngebieten und an den Einfallsstraßen durchgeführt. Hintergrund der Messungen ist zum einen die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Es gibt aber auch zahlreiche Bürgerwünsche aus den Wohngebieten.
Von einer Vielzahl von Autofahrerinnen und Autofahrern wurde, wie in der Vergangenheit auch, die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten eingehalten. Dennoch waren von etwa 42.500 gemessenen Fahrzeugen mehr als 1.900 zu schnell unterwegs. In Bereichen wie der Frauenstraße, Nessenbach, der Schwanenstraße und der Bodenseestraße wurden besonders viele Fahrzeuge geblitzt.
Im Nessenbach war ein Verkehrsteilnehmer mit 118 statt der maximal erlaubten 70 km/h unterwegs. In der Schwanenstraße wurden gegen gleich zwei Verkehrsteilnehmer Fahrverbote ausgesprochen. Einer davon war mit 67 statt der maximal zulässigen 30 km/h unterwegs.
Auch in der Bavendorfer Straße, der Kuppelnaustraße, der Tettnanger Straße, der Oberen Breite Straße und der Friedrichshafener Straße waren einige Verkehrsteilnehmer deutlich zu schnell unterwegs.
Die Übersicht über alle Messergebnisse im März stellt die Stadt Ravensburg unter www.ravensburg.de zur Information bereit.


