Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, verändert sich vieles – nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Angehörigen, Freundinnen und Freunde. Um diese in der oft herausfordernden Zeit zu unterstützen, bietet das Netzwerk Demenz im Landkreis Ravensburg auch in diesem Jahr eine Fortbildungsreihe an, die über das Krankheitsbild informiert und wertvolle Hilfestellungen für den Alltag vermittelt. Unterschiedliche Referentinnen und Referenten vermitteln lebensnahes Wissen und alltagstaugliche Hilfe für den Umgang mit demenziell Erkrankten. Dazu gehören Themen wie das Krankheitsbild, wertschätzender Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz sowie verschiedene Bewegungs- und Aktivierungsangebote. Außerdem gibt es viele Informationen zu Hilfen und Angeboten im Landkreis.
Die 8-teilige Fortbildungsreihe startet am 17.September im Pfarrgemeindehaus Zogenweiler (Horgenzell) jeweils mittwochs von 14:00 -16:30 Uhr. Am 18.September startet im Bischoff Sproll Saal in Baindt ebenfalls eine 8-teilige Fortbildungsreihe, jeweils donnerstags von 14:00 -16:30 Uhr. Es besteht auch die Möglichkeit, an einzelnen Fortbildungsangebote der Veranstaltungsreihen teilzunehmen.
Das Fortbildungs-Netzwerk Demenz im ZfP Südwürttemberg am Standort Weissenau ist ein Angebot des Landkreises Ravensburg und für An- und Zugehörige von dementiell Erkrankten sowie Ehrenamtlichen kostenlos. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Platzbestätigung möglich, die Anmeldung erfolgt per E-Mail an miriam.vonderheydt@zfp-zentrum.de oder telefonisch unter 0751/7601 2564. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm ist verfügbar unter: www.zfp-web.de/netzwerk-demenz.