Kreis Ravensburg – Die monatlichen Eigenanteile in der Schülerbeförderung im Landkreis Ravensburg
erhöhen sich ab dem 1. Januar 2022 zwischen 70 Cent und 1,30 Euro. Grund dafür ist die Tariferhöhung
des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo), da die Eigenanteile an den Preis einer
Schülermonatskarte für die Preisstufe 1 des bodo-Tarifs gekoppelt sind.
Für Schülerinnen und Schüler bis zur vierten Klasse sowie für Schülerinnen und Schüler von
Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, Grundschulförderklassen und Schulkindergärten
beträgt der Eigenanteil ab Januar 19,80 Euro (bisher 19,10 Euro). Für Schülerinnen und Schüler der
Klassen fünf bis zehn sowie für Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundbildungsjahres, des
Berufsvorbereitungsjahres sowie der Berufsfachschulen beträgt er künftig 31,60 Euro (bisher 30,60
Euro). Für alle anderen Schülerinnen und Schüler, insbesondere der Berufsfachschulen, des Berufskollegs
sowie Schülerinnen und Schüler ab der elften Klasse beträgt der Eigenanteil ab dem neuen Jahr 39,50
Euro (bisher 38,20 Euro). Wird nicht die nächstgelegene Schule besucht, ist regelmäßig der höchste
Eigenanteil zu entrichten.
Die Stabsstelle Nachhaltige Mobilität des Landkreises Ravensburg weist darauf hin, dass der Eigenanteil
für höchstens zwei Kinder einer Familie zu entrichten ist. Die entsprechenden Befreiungsanträge können bei den Schulen und den Schulträgern jeweils für ein Schuljahr gestellt werden. Bedürftigen Familien
werden die Eigenanteile an den Schülerbeförderungskosten nach den sozialgesetzlichen Regelungen
erstattet. Auskünfte hierzu erteilen die Schulträger und das Jobcenter des Landkreises Ravensburg unter
Telefon 0751/ 85-8000.


