In kleiner Runde trafen sich Paten und ihre Studierenden der RWU (Hochschule Ravensburg-Weingarten) mit den Organisatorinnen der Freiwilligenagentur Ravensburg und der RWU zu einem Sommerfest. Nach einer informativen Stadtführung durch Weingarten fand im festlichen Audienzsaal der Pädagogischen Hochschule Weingarten, der den Organisatorinnen großzügig zur Verfügung gestellt wurde, der gesellige Teil des bunten Abends statt.
Sophie Bader, Leiterin der Abteilung Gesellschaft im Amt für Kommunikation, Politik und Gesellschaft der Stadt Ravensburg begrüßte die Teilnehmenden im Namen der Stadt. Sie hob bei ihrer Begrüßung die Bedeutung der Völkerverständigung im Kleinen angesichts der globalen Kriege und Krisen hervor und bedankte sich bei den Paten für die Bereitschaft, einen zunächst fremden jungen Menschen die eigene Tür zu öffnen.
Einen großen Applaus gab es für die ehrenamtliche Koordinatorin Christa Blank, die seit einigen Jahren die Ansprechpartnerin für die Paten bei dem Projekt ist. Im Anschluss überraschte die Projektkoordinatorin seitens der RWU, Birgit Demuth mit einer musikalischen Einlage und ließ der Musik noch passende Worte folgen. Höhepunkt des Abends war die Breakdance-Gruppe „ExNatic Flava“, die als Überraschungseinlage ihr beeindruckendes Können zeigte.
Wer gern als Patin oder als Pate bei dem Programm mit dabei sein will und Zeit und Lust hat, einem ausländischen Studierenden der RWU unsere Heimat und Gebräuche näherzubringen, findet alle Informationen online unter www.ravensburg.de/brother-and-sister. Es werden noch viele Paten gesucht. Junge Leute, insbesondere aus Indien und Nepal freuen sich. Für deren Unterkunft muss nicht gesorgt werden.


