WANGEN – Die Palliativstation am Westallgäu-Klinikum Wangen und die dortige Intensivstation freuen sich über ein neues audiovisuelles Hilfsmittel für Pflege und Betreuung – das Qwiek.up. Der schwarz-weiße rollende Kasten ist eine Art Video- und Bildprojektor und Musikabspielgerät in einem. Sechs Natur- und Tiervideos, sogenannte Erlebnismodule, sind in das Qwiek.up einprogrammiert und können an Wand und Decke projiziert werden, um den schwerkranken Patienten Momente der Entspannung zu verschaffen.
Man kann etwa zwischen Unterwasserwelten und Aquarien wählen, zwischen Wäldern, in denen Vögel zwitschern und Frösche quaken oder zwischen Bildern und Videos, die die Besonderheiten der vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter aufzeigen. Angehörige oder die Patienten selbst können auch eigene und selbstgemachte Videos, Bilder und Musikstücke mitbringen, die sich die Patienten dann über einen USB-Stick, der in das Qwiek.up eingelesen wird, anschauen.
Die Stationsleiterin Ulrike Ahner ist glücklich über das zusätzliche Angebot, das die verschiedenen Therapien in ihrer Abteilung ergänzt. „Die Videos, Bilder und die Musik können dazu beitragen, unserer Patienten zu beruhigen und auf andere Gedanken zu bringen. Viele leiden an einem Gedankenkarussell, an Unruhezuständen, an Stress und Ängsten. Durch das Qwiek.up haben sie die Gelegenheit, sich auch einmal abzulenken, in eine andere Welt einzutauchen, sich an etwas zu erfreuen und etwas Schönem zu begegnen. Vor allem für jene Patienten, die nicht mehr selbst Laptop, Handy oder Tablet bedienen können, ist das eine tolle Möglichkeit. Wenn die geschwächten Patienten Bilder von sich und ihren Enkelkindern oder auch von ihren Haustieren, von Freunden, von schönen Zeiten sehen können, dann geht vielen das Herz auf. Es geht auch darum, die Kranken auf einer anderen Ebene zu erreichen.“
Auch Delire, also plötzliche Verwirrtheits- und Erregungszustände, die bei Patienten in der Intensivstation regelmäßig auftreten, können durch die entspannenden Bilder des Qwiek.up verhindert oder abgeschwächt werden. Und: Der Projektor kann auch während medizinischer Behandlungen eingesetzt werden zum Abbau von Stress und Ängsten.


