Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Donnerstag, 29. August 2024
Horgenzell
Rollerfahrer fährt auf Pkw auf – Rettungshubschrauber im Einsatz
Wohl aufgrund von Unachtsamkeit ist am Mittwochnachmittag kurz nach 16.30 Uhr auf der L 288 zwischen Ringgenweiler und Hasenweiler ein 82-jähriger Rollerfahrer auf einen BMW aufgefahren und in der Folge gestürzt. Der Zweiradfahrer hatte offensichtlich übersehen, dass die Autofahrerin nach links in Richtung Haslachmühle abbiegen wollte und hierbei verkehrsbeding anhalten musste. Aufgrund der zunächst unklaren Verletzungslage wurde neben der Polizei und einem Rettungswagen auch ein Rettungshubschrauber zu der Unfallstelle verständigt. Glücklicherweise trug sich der 82-Jährige nach bisherigen Erkenntnissen bei seinem Sturz jedoch nur leichtere Verletzungen zu. Die Landesstraße war während der Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt. Der Motorroller wurde von einem Abschleppdienst abtransportiert.
Bad Waldsee
Fahrzeug beschädigt
Bauschaum in den Auspuff eines Fahrzeugs und blaue Kreuze auf den Fahrzeuglack hat ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Schillerstraße gesprüht. Der Polizeiposten Bad Waldsee ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07524/4043-0 um sachdienliche Hinweise zur Tat und zum Täter.
Wangen
Fahrzeuglenker flüchtet nach Unfall zu Fuß
Das Polizeirevier Wangen hat nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach 21 Uhr in der Andreasstraße Ermittlungen wegen Fahrerflucht aufgenommen. Der bislang unbekannte Lenker eines Hyundai wollte der Spurenlage nach von der Bergstraße nach links in die Andreasstraße einbiegen. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer sowie einen Gartenzaun. Der Unbekannte setzte seine Fahrt nach der Kollision kurzzeitig fort, musste dann jedoch aufgrund eines platten Reifens anhalten. Er stellte den Wagen, an dem wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 4.000 Euro entstand, ab und flüchtete zusammen mit seinem Beifahrer zu Fuß. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei führte nicht zum Ergreifen des Duos. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern derzeit an.
Abgestellten Wagen gestreift
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Mittwoch zwischen 15 Uhr und 16.20 Uhr einen in der Banatstraße abgestellten Daimler beim Vorbeifahren gestreift.
Der Sachschaden an der linken Fahrzeugseite des Daimler wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Der Unbekannte dürfte seine Fahrt im Anschluss in Richtung Donaustraße fortgesetzt haben. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 beim Polizeirevier Wangen zu melden.
Kißlegg
Auto angefahren
Einfach davongefahren ist ein Verkehrsteilnehmer, der am Mittwoch zwischen 6 Uhr und 14.15 Uhr in der Steinbeisstraße einen am Fahrbahnrand geparkten Opel angefahren hat. Hinterlassen hat der Unbekannte einen Sachschaden von rund 3.500 Euro. Die Verkehrspolizei Kißlegg hat die Ermittlungen zu dem flüchtigen Unfallverursacher aufgenommen und nimmt Hinweise von Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, unter Tel. 07563/9099-0 entgegen.
Leutkirch im Allgäu / A 96
Schwertransport ohne Genehmigung unterwegs
Ein Bußgeld sowie weiteren Meldungen an zuständige Ämter kommen auf den Fahrer sowie Spediteur eines Schwertransports zu, der am Mittwoch ohne Genehmigung auf der A 96 unterwegs war. Beamten der Verkehrspolizei wurden zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-Süd und Kißlegg auf den Transport aufmerksam und stoppten diesen. Nachdem der Fahrer die nötigen Ausnahmegenehmigungen nicht vorzeigen konnte, durfte er seine Fahrt nicht mehr fortsetzen.
Amtzell / A 96
Auffahrunfall
Rund 30.000 Euro Sachschaden sind bei einem Auffahrunfall am Mittwochvormittag auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Wangen-West und Wangen-Nord entstanden. Ein 53-jähriger Peugeot-Fahrer übersah gegen 11.30 Uhr, dass ein Renault verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr diesem wuchtig auf. Die Autobahn musste zur Beseitigung der beschädigten Wagen kurzzeitig voll gesperrt werden. Ein Rettungsdienst untersuchte die Unfallbeteiligten vor Ort. Glücklicherweise zog sich lediglich der Unfallverursacher leichte oberflächliche Verletzungen zu.
Kißlegg / A 96
Alkoholisierter Autofahrer gefährdet Straßenverkehr
Den Notruf gewählt hat ein 33 Jahre alter Autofahrer am Mittwochmorgen, als ihm auf der A 96 zwischen Memmingen und Kißlegg ein Opelfahrer zunächst über lange Strecke dicht auffuhr und ihn gefährlich rechts überholen wollte. Bei seinem Fahrmanöver soll der Opel gar leicht ins Schleudern gekommen sein, sodass der 33-Jährige abbremsen musste. Eine Streife der Verkehrspolizei Kißlegg stoppte die beiden Autofahrer und kontrollierte den Opel-Lenker. Seine Fahrt durfte der 36-Jährige nicht mehr fortsetzen, zudem behielten die Polizisten den Führerschein des Mannes ein. Ein Alkoholvortest hatte bei ihm zuvor über 1,7 Promille ergeben. Eine Blutentnahme in einem Krankenhaus sowie eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung sind die Folge.


