rv-news.de
Landkreis RV

Polizeibericht Landkreis Ravensburg

Bild: Kim Enderle

Meldungen der Polizei aus dem Kreisgebiet Ravensburg vom Freitag, 27. Oktober 2023

- ANZEIGE-




Aulendorf

Einbrecher unterwegs

In ein Bürogebäude eines Autohandels in der Straße „Alte Kiesgrube“ ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein bislang unbekannter Täter eingestiegen. Über ein gewaltsam geöffnetes Fenster gelangte der Unbekannte in die Räumlichkeiten, durchsuchte diese und entwendete schließlich ein Laminiergerät und zwei Autoradios. Der Polizeiposten Altshausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel. 07584/9217-0 um sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter.


Wangen

Betrüger ergaunern mit Whatsapp-Fraud mehrere tausend Euro

Opfer der Betrugsmasche „Whatsapp-Fraud“ ist im Laufe der Woche ein Ehepaar aus der Allgäustadt geworden. Die unbekannten Täter kontaktierten zunächst die Frau über eine Textnachricht und gaben sich als Sohn des Paares aus, der angeblich eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf baten die Unbekannten mehrmals um Überweisungen in Höhe von mehreren tausend Euro. Auch den Mann kontaktierten die Betrüger kurz darauf und forderten erneut Überweisungen unter dem Vorwand, das Banking würde mit dem neuen Smartphone noch nicht funktionieren. Erst in einem Telefonat mit dem Sohn wurde den Senioren bewusst, Opfer eines Betrugs geworden zu sein. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor dieser Betrugsmasche. Nehmen Sie im Zweifelsfall immer zunächst Kontakt mit Ihren Angehörigen unter den Ihnen bekannten Rufnummern auf. Weitere Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Bodnegg

Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

Um mehrere tausend Euro haben Betrüger eine 69 Jahre alte Frau gebracht. Die Täter kontaktierten die Seniorin telefonisch und gaben an, dass ihr Konto gehackt worden sei. Aus Sicherheitsgründen sollte die 69-Jährige ihre Kontonummer nennen und mittels Secure-App Geldüberweisungen freigeben. Die Seniorin glaubte den seriös klingenden Anrufern und gab die Überweisungen frei.

Die Betrüger buchten in der Folge insgesamt knapp 5.000 Euro vom Konto der Frau ab. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Setzen Sie sich im Zweifelsfall immer mit Ihrer Hausbank in Verbindung und geben Sie keine sensiblen Daten an Fremde preis. Unter www.polizei-beratung.de finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Betrugsformen.


Leutkirch

Fahrer lässt beschädigtes Fahrzeug zurück

Ein bislang Unbekannter hat am frühen Freitagmorgen nach einem Verkehrsunfall einen stark beschädigten VW Passat in der Hinznanger Straße zurückgelassen. Ersten Erkenntnissen des Polizeireviers Leutkirch zufolge kam der Unbekannte gegen 1.30 Uhr mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Straße ab, prallte dort gegen einen großen Stein und schleifte diesen einige Meter mit. Schließlich ließ der Fahrer den Wagen, an dem Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden war, zurück und flüchtete mutmaßlich zu Fuß. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen sowie Ermittlungen an der Halteranschrift führten nicht zum Auffinden des Lenkers. Die Ermittlungen der Beamten dauern an.