rv-news.de
Landkreis RV

Durch Staffelmahd mehr Biodiversität in Aulendorf

Blühfläche in der Schussenrieder-Strasse. Bild: Kati Kästner, BUND Aulendorf

AULENDORF – Im Juli 2021 wurde auf Initiative des BUND angelegten Blühflächen in der Schussenrieder Straße und am Minigolfplatz stehen in voller Blüte und ziehen mit ihrer Pracht zahlreiche Insekten an.

- ANZEIGE-



Auch auf städtischen Flächen in der Nähe des Thermalbadhotels zeigen sich Ende April erste Erfolge für die Artenvielfalt, beobachtet Kati Kästner vom BUND-Aulendorf. Durch die Staffelmahd hat es der Betriebshof geschafft, dass das Wiesenschaumkraut den Schmetterling Aurorafalter anlocken kann und am Günsel sich Langhornbienen tummeln.

Staffelmahd nennt man das streifenweise Mähen von Flächen. Nicht die gesamte Fläche gleichzeitig zu mähen ist wichtig, um Insekten Rückzugsgebiete und ein weiteres Nektar- und Pollenangebot zu ermöglichen. Bei 2-maligem mähen pro Jahr schaffen es auch langsam wachsende Kräuter, die für Wildbienen und Schmetterlinge wichtig sind, bis zur Blüte zu wachsen.

Der BUND Vorsitzender Bruno Sing bedankt sich im Namen des BUND recht herzlich bei den Angestellten des Betriebshofs der Stadt Aulendorf und wünscht weiterhin gutes Gelingen für die Biodiversität und Artenvielfalt auf städtischen Grünflächen.