rv-news.de
Landkreis RV

Polizeibericht Landkreis Ravensburg

Symbolbild: Kim Enderle

Meldungen aus dem Kreisgebiet vom Montag, 17. April 2023

- ANZEIGE-




Bad Waldsee

Roller aus Garage gestohlen

Im Kapellenweg wurde am Samstagabend zwischen 18 Uhr und 22 Uhr ein Motorroller aus einer Garage gestohlen. Das Garagentor war geschlossen, wurde vom Täter aber wohl nach oben geschoben. Da der Schüssel in dem Fahrzeug gesteckt haben dürfte, fiel dem Dieb eine Mitnahme des Fahrzeugs samt Helm nicht schwer. Das Polizeirevier Weingarten hat nun Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet, sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 0751/803-6666 erbeten.

Aulendorf

Tatverdächtige zu Einbruchstaten in Kiosk ermittelt

Nach einigen versuchten und einem geglückten Einbruch in einen Kiosk am Aulendorfer Bahnhof im Dezember und Januar (wir berichteten) ist es der Polizei zwischenzeitlich gelungen, mehrere Tatverdächtige zu ermitteln. Die Auswertung von am Kiosk gefundenen Spuren brachte die Ermittler des Polizeipostens Altshausen auf die Fährte eines 20-Jährigen, der an allen Taten beteiligt gewesen sein soll. Zusammen mit einem 19-Jährigen soll er den Großteil der Delikte verübt haben. Auch ein 17 Jahre alter Jugendlicher soll bei einem Einbruchsversuch Ende Januar beteiligt gewesen sein. Alle drei haben nun mit empfindlichen strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.


Wilhelmsdorf

Einbruch in Fachklinik

In ein Klinikgebäude in der Riedhauser Straße wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag eingebrochen. Der Täter verschaffte sich über ein Oberlicht Zugang zum Hauptgebäude der Klinik und brach hier eine Tür auf. Entwendet hat der Täter nach ersten Erkenntnissen nichts. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt wegen des Einbruchs, sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 0751/803-6666 entgegengenommen.


Leutkirch

Kleintransporter kippt bei Unfall um

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 8 Uhr auf der A 96 ereignet hat, sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Ein 46 Jahre alter Opel-Fahrer kam zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Leutkirch-Süd aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Dort wurde sein Wagen von der Mittelleitplanke abgewiesen und prallte in der Folge gegen das Transportfahrzeug eines 44-Jährigen, der zu diesem Zeitpunkt die rechte Fahrspur befuhr. Durch die Wucht der Kollision kippte der Transporter um. Beide Fahrer wurden zur Behandlung ihrer Verletzungen vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wird insgesamt auf rund 20.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme, bei der auch die Freiwillige Feuerwehr vor Ort war, war die Autobahn in Richtung Lindau zeitweise komplett gesperrt. Es kam zu einem erheblichen Rückstau, der sich nach Beendigung der Unfallaufnahme gegen 9.30 Uhr rasch auflöste.

Wangen

Verkehrsunfall in Kreisverkehr

Abgeschleppt werden mussten beide unfallbeteiligten Autos nach einem Zusammenstoß im Kreisverkehr in der Lindauer Straße am Samstagabend. Ein 48 Jahre alter Skoda-Fahrer, der die Lindauer Straße befuhr, erkannte den Kreisverkehr als solchen nicht und fuhr geradeaus über ihn hinweg. Dabei stieß er mit dem Mitsubishi eines 44-Jährigen zusammen, der den Kreisverkehr befuhr und in die Zeppelinstraße abbiegen wollte. Bei der Kollision der beiden Wagen entstand jeweils 5.000 Euro Sachschaden. Die Fahrer blieben unverletzt.


Kißlegg

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Das Weite gesucht hat ein Autofahrer, der am Samstag in der Herrenstraße einen geparkten Audi A6 angefahren hat. Der Täter streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken zwischen 9 Uhr und 9.15 Uhr den in einer Parktasche auf Höhe der Apotheke abgestellten Audi. Ohne sich um den entstandenen Schaden von rund 5.000 Euro an dem fremden Pkw zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon. Personen, die den Vorfall beobachtet haben, oder sonst sachdienliche Hinweise zum Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 beim Polizeirevier Wangen zu melden, wo zwischenzeitlich ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht geführt wird.

Geschwindigkeitsmessungen bei Regenwetter

Während des Regens am Sonntagnachmittag waren viele Autofahrer auf der A 96 bei Kißlegg zu schnell unterwegs. Eine Geschwindigkeitsmessung der Verkehrspolizei ergab, dass mehr als 15 Prozent aller Autofahrer, die zwischen 13 Uhr und 16 Uhr von der Anschlussstelle Kißlegg in Richtung Memmingen gefahren sind, sich nicht an die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h gehalten haben und mit über 10 km/h zu schnell unterwegs waren. Fünf gemessene Fahrzeuglenker waren sogar über 60 km/h zu schnell. Insgesamt kommt auf 631 Autofahrer nun ein Bußgeld zu, mindestens 55 müssen mit einem Fahrverbot rechnen.